Suchmaschine: Google-Suche bekommt neue Fakten-Hinweise
Um Suchergebnisse besser einschätzen zu können, bekommt die Google-Suche neue Funktionen in Europa.

Google hat neue Funktionen für seine Suchmaschine in Europa eingeführt. Das Unternehmen will es eigenen Angaben zufolge den Nutzern erleichtern, die Faktenlage bei Suchergebnissen besser einschätzen zu können.
Dafür wird es die sogenannten Content Advisorys, also Inhaltshinweise, künftig neben Englisch auch auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch geben. Diese Hinweise werden eingeblendet, wenn Nutzer nach einer sich noch entwickelnden Faktenlage suchen, also etwa nach aktuellen Ereignissen. Auch bei Suchergebnissen, denen Google nicht vollständig traut, wird ein Hinweis angezeigt.
Ebenfalls neu bei Suchergebnissen außerhalb der englischen Sprache ist die Kontextanzeige bei den Suchergebnissen. Künftig werden bei den Ergebnissen aller Suchsprachen Informationen zur Quelle über ein Menü erreichbar sein, das über drei kleine Punkte neben dem Ergebniseintrag aufgerufen werden kann.
Informationen zu Hintergründen des Suchergebnisses
Dort finden Nutzer eine Beschreibung der Quelle, etwa wann und von wem sie gegründet wurde. Auch Hinweise darauf, ob die Webseite hinter dem Suchergebnis einen sicheren Zugriff ermöglicht, werden angezeigt.
Bei englischsprachigen Suchen gibt es diese Funktion bereits – dort wird diese künftig noch um eine Autorenbeschreibung erweitert. Diese gibt den Suchmaschinennutzern nicht nur Informationen über die Webseite hinter dem Suchergebnis, sondern auch zu den Autoren.
Englischsprachige Nutzer können zudem eine Internetadresse in das Google-Suchfeld eingeben und danach suchen. Ihnen werden dann künftig direkt Informationen zur Seite und deren Hintergründen angezeigt. Diese Funktion funktioniert mit der auf Deutsch eingestellten Google-Suche allerdings noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und die KI hat genaue Informationen, wem er die Ergebnisse serviert, einschließlich...
Doch, denen die die Meinung beeinflussen wollen. Wie beim Spiegel, der wenn er...
gesponsert - bitte Google vertrauen, denn don't be evil (Google)
Kommentieren