Suchmaschine: Google-Suche bekommt neue Fakten-Hinweise

Um Suchergebnisse besser einschätzen zu können, bekommt die Google-Suche neue Funktionen in Europa.

Artikel veröffentlicht am ,
Google führt in Europa neue Funktionen für seine Suchmaschine ein.
Google führt in Europa neue Funktionen für seine Suchmaschine ein. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Google hat neue Funktionen für seine Suchmaschine in Europa eingeführt. Das Unternehmen will es eigenen Angaben zufolge den Nutzern erleichtern, die Faktenlage bei Suchergebnissen besser einschätzen zu können.

Dafür wird es die sogenannten Content Advisorys, also Inhaltshinweise, künftig neben Englisch auch auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch geben. Diese Hinweise werden eingeblendet, wenn Nutzer nach einer sich noch entwickelnden Faktenlage suchen, also etwa nach aktuellen Ereignissen. Auch bei Suchergebnissen, denen Google nicht vollständig traut, wird ein Hinweis angezeigt.

Ebenfalls neu bei Suchergebnissen außerhalb der englischen Sprache ist die Kontextanzeige bei den Suchergebnissen. Künftig werden bei den Ergebnissen aller Suchsprachen Informationen zur Quelle über ein Menü erreichbar sein, das über drei kleine Punkte neben dem Ergebniseintrag aufgerufen werden kann.

Informationen zu Hintergründen des Suchergebnisses

Dort finden Nutzer eine Beschreibung der Quelle, etwa wann und von wem sie gegründet wurde. Auch Hinweise darauf, ob die Webseite hinter dem Suchergebnis einen sicheren Zugriff ermöglicht, werden angezeigt.

Bei englischsprachigen Suchen gibt es diese Funktion bereits – dort wird diese künftig noch um eine Autorenbeschreibung erweitert. Diese gibt den Suchmaschinennutzern nicht nur Informationen über die Webseite hinter dem Suchergebnis, sondern auch zu den Autoren.

Englischsprachige Nutzer können zudem eine Internetadresse in das Google-Suchfeld eingeben und danach suchen. Ihnen werden dann künftig direkt Informationen zur Seite und deren Hintergründen angezeigt. Diese Funktion funktioniert mit der auf Deutsch eingestellten Google-Suche allerdings noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


maxule 31. Mär 2023 / Themenstart

Und die KI hat genaue Informationen, wem er die Ergebnisse serviert, einschließlich...

maxule 31. Mär 2023 / Themenstart

Doch, denen die die Meinung beeinflussen wollen. Wie beim Spiegel, der wenn er...

simotroon 30. Mär 2023 / Themenstart

gesponsert - bitte Google vertrauen, denn don't be evil (Google)

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /