Suchmaschine: Duckduckgo mit neuer Optik und besseren Antworten
Die Suchmaschine Duckduckgo hat ihre Webseite grundrenoviert und bietet mit Smarter Search ähnlich wie Google direkte Antworten auf Fragen nach dem Wetter, versucht Mehrdeutigkeiten aufzulösen und liefert Bilder, Rezepte und Ortssuchen.

Die Suchmaschine Duckduckgo erhält ein neues, aufgeräumtes Benutzerinterface. Die neue Ansicht zeigt Bilder, bietet eine lokale Suche und eine automatische Ergänzung bei Eingabe des Suchbegriffs. Damit versucht Duckduckgo, zu Google aufzuschließen. Die Suchmaschine verwendet keine Tracking-Cookies und speichert die Suchanfragen und die IP-Adressen ihrer Nutzer nach eigenen Angaben nicht.
Bilder, Videos und Orte
Bei den Suchergebnissen wird oben eine Textzeile mit Links zu Bedeutungen, Bildern, Videos und Definitionen sowie Audio eingeblendet, was etwas davon abhängt, wonach gesucht wird. Eine Suche nach Daft Punk listet zum Beispiel ein Bild, eine Kurzbeschreibung der Band, eine tabellarische Übersicht sowie Links zu Fotos, Videos, Audiodateien und einen Link zur offiziellen Website auf, bevor weitere Suchergebnisse folgen.
Ortssuche
Für die Suche nach Orten wie beispielsweise "thai food in San Francisco" soll die Suchmaschine eine Karte mit Markierungen von Restaurants anzeigen, was in unserem Versuch allerdings nicht klappte. Ähnlich wie bei Google sollen Bewertungen einzelner Restaurants parallel zu den Suchergebnissen eingeblendet werden.
Rezepte
Mit einer Rezeptsuche hebt sich Duckduckgo von seinen Mitbewerbern an. Der Benutzer erhält so unter anderem Fotos der gewünschten Mahlzeiten sowie Zubereitungshinweise, ohne dass er die Suchmaschine verlassen muss. Das Gleiche funktioniert zum Beispiel auch mit Wettervorhersagen, wobei Duckduckgo gerne auf Englisch gefragt werden möchte - eine Suche nach "Wetter Berlin" liefert nicht das gewünschte Ergebnis.
Die Funktion Bedeutungen soll bei Mehrdeutigkeiten wie dem Suchbegriff "Orange" eine schnellere Auflösung ermöglichen. Duckduckgo liefert passend dazu Filter, mit denen die Suche verfeinert werden kann. Im Beispiel werden die Orange Revolution, die Frucht, diverse Filme, das Entlaubungsmittel und die Farbe aufgelistet.
Die Funktion Smart Answers versucht, bei diversen Datenbanken, an die Duckduckgo angeschlossen ist, eine Antwort zu finden. "What rhymes with duck" liefert beispielsweise direkte Lösungen, ohne dass die Suchmaschine verlassen werden muss.
Aber ihr wisst beide schon, dass Startpage einfach nur ein Proxy für Google ist?
Was soll uns das jetzt sagen? In irgend einer Art und Weise, dass Linux und OSX nicht...
Mh, ok, mit manchen Wörtern funktioniert zumindest dieses Antwort-Feature. In der Preview...