Suchmaschine: Apple schreibt Projektleiterstelle für Apple Search aus
Apple hat eine Stellenanzeige für einen Projektleiter veröffentlicht, der eine Suchplattform für das Unternehmen aufbauen soll. Ob damit eine Konkurrenz zu Google gemeint ist, darf bezweifelt werden.

Apple hat in seiner Stellenausschreibungsplattform eine Position für einen Projektmanager ausgeschrieben, der Apple Search vorantreiben soll. Die Suchplattform solle mehrere Millionen Nutzer bewältigen, heißt es.
Apple dürfte damit wohl kaum eine Google-Konkurrenz meinen, auch wenn einige Medien darüber spekulieren. Apples Geschäft besteht nicht aus Webangeboten und Werbeeinnahmen, sondern aus dem Verkauf von Hard- und Software. Wahrscheinlicher ist, dass Apple Search die interne Suchmaschine Spotlight für iOS und OS X sowie die Suchfunktion in Apple-Produkten wie iTunes sein wird.
Apple kooperiert bei Internetsuchmaschinen sowohl mit Google als auch mit Microsoft. Bing ist die Suchmaschine des Sprachassistenten Siri, während Google in Safari als Standardsuche eingestellt ist.
In der Stellenausschreibung wird eine mindestens dreijährige Erfahrung als Projektmanager neben den üblichen Aufgaben einer solchen Position genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, zuerst mal ist ein Duales Studium sinnvoll. Mein derzeitiger Kunde arbeitet eng mit...
Ich sage die suchen jemanden für die schlechte iTunes und App-Store suche. Die muss...
Das ist aber auch das einzige was sinn macht. Deswegen nutze ich Microsoft - vom...