Suchmaschine: Apple schreibt Projektleiterstelle für Apple Search aus

Apple hat eine Stellenanzeige für einen Projektleiter veröffentlicht, der eine Suchplattform für das Unternehmen aufbauen soll. Ob damit eine Konkurrenz zu Google gemeint ist, darf bezweifelt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple will seine Suchfunktionen verbessern.
Apple will seine Suchfunktionen verbessern. (Bild: Andreas Donath)

Apple hat in seiner Stellenausschreibungsplattform eine Position für einen Projektmanager ausgeschrieben, der Apple Search vorantreiben soll. Die Suchplattform solle mehrere Millionen Nutzer bewältigen, heißt es.


Apple dürfte damit wohl kaum eine Google-Konkurrenz meinen, auch wenn einige Medien darüber spekulieren. Apples Geschäft besteht nicht aus Webangeboten und Werbeeinnahmen, sondern aus dem Verkauf von Hard- und Software. Wahrscheinlicher ist, dass Apple Search die interne Suchmaschine Spotlight für iOS und OS X sowie die Suchfunktion in Apple-Produkten wie iTunes sein wird.

Apple kooperiert bei Internetsuchmaschinen sowohl mit Google als auch mit Microsoft. Bing ist die Suchmaschine des Sprachassistenten Siri, während Google in Safari als Standardsuche eingestellt ist.

In der Stellenausschreibung wird eine mindestens dreijährige Erfahrung als Projektmanager neben den üblichen Aufgaben einer solchen Position genannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ralf.wenzel 05. Feb 2015

Na, zuerst mal ist ein Duales Studium sinnvoll. Mein derzeitiger Kunde arbeitet eng mit...

Azu 05. Feb 2015

Ich sage die suchen jemanden für die schlechte iTunes und App-Store suche. Die muss...

Bautz 05. Feb 2015

Das ist aber auch das einzige was sinn macht. Deswegen nutze ich Microsoft - vom...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. iPhone und iPad: iOS 16.4 und iPadOS 16.4 sind da
    iPhone und iPad
    iOS 16.4 und iPadOS 16.4 sind da

    Apple hat iOS 16.4 und iPadOS 16.4 mit zahlreichen neuen Funktionen veröffentlicht. Dazu kommen auch neue Emojis.

  3. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /