Stuttgart: Vodafone bringt LTE im UMTS-Bereich in die U-Bahn

Stuttgart erhält besseres Netz in der U-Bahn durch LTE bei 2.100 MHz. Vodafone hat hier die Projektführung. Der Bereich war eigentlich für den UMTS-Betrieb vorgesehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Stuttgarter U-Bahn
Die Stuttgarter U-Bahn (Bild: Stuttgarter Straßenbahnen)

Vodafone erweitert den Mobilfunkausbau in der Stuttgarter U-Bahn mit LTE 2100. Das erklärte Unternehmenssprecher Volker Petendorf Golem.de auf Anfrage. Zuerst berichtete das Onlinemagazin Teltarif über den neuen Ausbauschritt. "Die Strecken der Stuttgarter U-Bahn sind grundsätzlich bereits mit Mobilfunk (GSM, UMTS) versorgt. Neu ist, dass seit Anfang Januar 2020 alle innerstädtischen U-Bahn-Strecken zusätzlich über LTE 2100 verfügen", sagte Petendorf. Betreiber der Stuttgarter U-Bahn sind die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB), ein Verkehrsunternehmen der Stadt.

Im nächsten Schritt wird Vodafone im innerstädtischen U-Bahn-Bereich noch die Kapazitäten ausbauen - durch Inbetriebnahme von weiteren LTE-Systemen zusätzlich zu LTE 2100. LTE bei 2.100 MHz arbeitet im Uplink bei 2.110 MHz bis 2.170 MHz und im Downlink bei 1.920 MHz bis 1.980 MHz. Das Band 1, also 2.100 MHz, war zuvor für den UMTS-Betrieb vorgesehen.

Zudem hat Vodafone nach eigener Aussage in diesem Gesamtprojekt bereits die zweite Ausbaustufe gestartet, indem im südlichen Bereich und im nördlichen Teil des U-Bahn-Netzes erste LTE-2100-Antennnen installiert wurden. Die Komplettversorgung des nördlichen und südlichen Bereichs der U-Bahnstrecken im zweiten Bauabschnitt mit LTE soll weiterhin bis Anfang 2021 vollendet sein. "In der dritten Ausbaustufe geht es anschließend darum, auch die bislang unversorgten Tunnel in den Außenbereichen mit LTE auszustatten. Die oberirdischen Strecken in den Außenbereichen sind ja bereits mit LTE versorgt, lediglich in den Tunneln gibt es LTE-Funklöcher. Insgesamt werden in diesem Drei-Stufen-Projekt 25 Kilometer Tunnelstrecke und alle Bahnsteige mit LTE versorgt", sagte Petendorf.

In Deutschland gibt es 13 U-Bahnnetze, wobei Bochum/Herne als ein Netz gewertet wird. Bei dem LTE-Ausbauprogramm hat jeweils immer ein Netzbetreiber die Projektführung. "Vier U-Bahnnetze in Deutschland sind unter Projekt Lead Vodafone bereits zu 100 Prozent mit LTE versorgt worden. Das sind Hamburg, München, Frankfurt und Hannover. Auch in Stuttgart ist Vodafone der Project Leader", erklärte Petendorf. Das U-Bahnnetz in Berlin wird unter Führung von Telefónica/O2 ausgebaut.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /