Studitemps: Einige Studierende verdienen in der IT unter Mindestlohn
Zwar ist die Quote niedriger als in anderen Branchen, aber fast 3 Prozent der studentischen Beschäftigten in IT-Jobs liegen unter dem Mindestlohn. Insgesamt verdienen studentische Jobber hier aber am meisten.

Für IT-Jobs erhielten im Sommersemester 2017 mindestens 2,9 Prozent der studentischen Jobber weniger als den gesetzlichen Mindestlohn von aktuell 8,84 Euro. Das ergab die am 16. August vorgestellte Studie Fachkraft 2030, die von der Jobbörse Studitemps in Kooperation mit dem Department of Labour Economics der Maastricht University im September 2017 durchgeführt wurde. An der Befragung haben nach den Angaben bundesweit rund 18.000 Personen teilgenommen.
Die IT-Jobs stellten einen von acht analysierten Tätigkeitsbereichen dar: Über alle Jobfelder hinweg lag die Quote mit 4,4 Prozent klar höher. In Summe und bundesweit arbeiteten damit im genannten Untersuchungszeitraum fast 90.000 Studierende unter Mindestlohn.
Mit Jobs im Bereich IT & Software wurde jedoch im Durchschnitt am meisten verdient, nämlich 11,60 Euro in der Stunde. Durchschnittlich wurden über alle Bereiche nur 10,50 Euro gezahlt. Mit Blick auf die Durchschnittslöhne in den einzelnen Bundesländern liegt erstmals Bayern auf der Spitzenposition.
Während auf männlicher Seite lediglich 3,7 Prozent der Jobs unter 8,84 Euro pro Stunde einbrachten, waren es für Frauen mit 4,8 Prozent etwas mehr, also fast jede 20. Stelle.
Im Vergleich der acht untersuchten Tätigkeitsfelder rangieren IT-Jobs im oberen Bereich. Im Bereich Logistik & Produktion erhalten lediglich 1,8 Prozent der studentisch Beschäftigten weniger als 8,84 Euro. Am häufigsten unter Mindestlohn wird hingegen im Bereich Soziales gezahlt. 6,3 Prozent der Beschäftigten waren hiervon im Sommersemester 2017 betroffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso? Viel verdienen kannst du da ja auch wieder nicht. So Ferienjobs werden doch total...
Ich habe mal ein paar Monate Hartz 4 bekommen. Ließ sich recht bequem aushalten...
War mir nicht bewusst. Wahrscheinlich weil ich nie studierend war. In dem Fall ist eine...