Studie: Smartphones und Tablets können den Körper belasten

Die tägliche Nutzung von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets kann sich negativ auf die Gesundheit der Nutzer auswirken. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA) hat die Ergebnisse einer entsprechenden Studie vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Sicherlich auf Dauer keine gesunde Körperhaltung
Sicherlich auf Dauer keine gesunde Körperhaltung (Bild: MANAN VATSYAYANA/AFP/Getty Images)

Wer viel mit Smartphone oder Tablet arbeitet, riskiert unter anderem entzündete Daumensehnen und Nackenschmerzen. Das erklärt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, die einen Bericht über die körperlichen Belastungen bei der Nutzung dieser Geräte veröffentlicht hat.

Daumen und Rücken leiden

Daumen leiden demnach unter dem Eintippen von Textnachrichten auf kleinen Bildschirmen, aber auch unter der Bedienung von Touch-Bildschirmen - etwa beim Scrollen. Der Nacken verspannt auf Dauer, wenn sich Nutzer nach vorne beugen, um das Display zu sehen.

Auch Verrenkungen, um den Bildschirm vor einfallendem Licht abzuschirmen, sind schlecht für den Rücken und den Nacken. Nutzer sollen dies der Studie zufolge häufig machen, um Reflexionen auf dem Gerät zu unterbinden.

Die Studie der BAUA schließt mit einigen Hinweisen, die die körperliche Belastung durch Mobilgeräte reduzieren können. Der grundsätzliche Rat der Experten lautet, Tablets und Smartphones immer nur für kurze Zeit zu benutzen.

Reflexionsarme Displays sollen helfen

Darüber hinaus verhindern reflexionsarme Displays unnötige Verrenkungen. Sind diese nicht von Hause aus verbaut, sollten Anwender reflexionsmindernde Folien verwenden. Wer längere Zeit mit einem Smartphone oder Tablet arbeitet, sollte statt der Bildschirmtastatur eine externe Tastatur verwenden.

Unabhängig von der Eingabeart sollten die Arme und der Rücken durch Ablageflächen und Ständer für die mobilen Geräte entlastet werden. Die von der BAUA vorgeschlagenen Hinweise eignen sich eher für Nutzer, die mobile Geräte in einer Büroumgebung verwenden. Für den Außeneinsatz ist eine Vielzahl der Vorschläge ungeeignet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ManMashine 27. Nov 2016

Red' doch keinen Stuss. Der Energie Wirkungsgrad alleine macht EM Strahlung nicht...

sg-1 25. Nov 2016

aus dem Fenster springen ist auch lebensgefährlich... Nicht das Smartphone ist in dem...

plutoniumsulfat 24. Nov 2016

Also ich schau mehr auf Bücher als auf mein Handy :D

William 24. Nov 2016

Jop, indem ich mein Smartphone hoch halte und mein Ellenbogen entweder an meinem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /