Studie: Mädchen interessieren sich kaum für IT-Berufe
Weniger als 0,5 Prozent der Schülerinnen erwägen laut einer aktuellen Studie, einen Beruf in der IT-Branche zu ergreifen - trotz aufwendiger staatlicher Aktionen wie dem Girls' Day.

Mädchen interessieren sich laut einer Studieso gut wie gar nicht für Berufe in der Computerbranche. Weniger als 0,5 Prozent der Schülerinnen erwägen, später einen IT-Job zu ergreifen. Bei den Jungen seien es immerhin sechs Prozent, berichtet Der Spiegel in einer Vorabmeldung mit Bezug auf eine Untersuchung der Vodafone-Stiftung, die am Dienstag vorgestellt wird. Das Institut für Demoskopie Allensbach hat Schüler der letzten drei Klassen an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen befragt.
Der Studie zufolge entsprechen die beruflichen Vorstellungen der Mädchen "weitgehend tradierten Rollenmustern". Rund 20 Prozent der Schülerinnen bevorzugen jeweils medizinische oder sozial orientierte Berufe. Wirtschaft und Politik versuchen seit längerem, diese Rollenbilder mit Aktionen wie dem staatlich geförderten Girls' Day zu ändern, in dessen Rahmen allein im Jahr 2014 rund 103.000 Mädchen Angebote in Technik und Naturwissenschaften kennenlernen konnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hängt ganz massiv von den Arbeitsbedingungen ab: - Den richtigen Job gewählt und...
Nö, hat er nicht. Er hat gesagt, dass die Politik, die gerade einem blinden Aktionismus...
Gerade auf SPON erschienen: Jobstart: Berufswahl überfordert fast jeden zweiten Schüler...
Es gibt gegenüber der IT voruteile. Die Inhalte der Vorurteile tangieren zum einen, was...