Studie: In welchen IT-Bereichen am meisten verdient wird

Als Experte für IT-Sicherheit verdient man fast doppelt so viel wie im Bereich Web-Programmierung. Eine neue Studie stellt einen Anstieg aller IT-Gehälter fest.

Artikel veröffentlicht am ,
Hacker in Taipeh
Hacker in Taipeh (Bild: Pichi Chuang/ Reuters)

Die Gehälter von IT-Fachkräften sind um 2,2 Prozent gestiegen. Das ergab die am 15. November 2016 vorgestellte Studie (PDF) IT-Funktionen 2016/2017 der Hamburger Vergütungsanalysten Compensation Partner, die zusammen mit der Computerwoche erstellt wurde. Die Spitzenverdiener bei den Fachkräften kommen aus dem Bereich IT-Sicherheit. Mit einem Durchschnittsgehalt von 71.070 Euro liegen sie nur knapp vor ihren Kollegen aus den Führungsfunktionen der IT-Projektleitung (70.267 Euro) und der IT-Leitung (69.492 Euro).

Dagegen erhalten IT-Fachkräfte im Bereich Web-Programmierung (36.819 Euro), Softwareentwicklung Frontend (42.792 Euro) und im Anwender Support (43.118 Euro) deutlich geringere Durchschnittsgehälter.

Lohnniveau für IT-Profis über dem Bundesschnitt

Am meisten Geld gibt es in Frankfurt: Hier liegt das Lohnniveau für IT-Profis 20,7 Prozent über dem Bundesschnitt. Die nächste Top-Regionen für IT-Fachkräfte sind München mit 119,4 Prozent und Bonn mit 117 Prozent. "Seit Jahren liefern sich die hessische Mainmetropole und Bayerns Hauptstadt ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen", sagte Tim Böger, Geschäftsführer von Compensation Partner.

Laut Studie ist das Uni-Diplom mit durchschnittlich 70.410 Euro Jahresgehalt am besten vergütet. Der Fachhochschulabschluss bringt 68.392 Euro und der Masterabschluss 60.151 Euro im Jahr. Beschäftigte mit Bachelor kommen im Durchschnitt auf 50.508 Euro. Wer über eine abgeschlossene Lehre verfügt, verdient 48.168 Euro im Jahr.

Derzeit gibt es in Deutschland 51.000 offene Stellen für IT-Spezialisten, das entspricht einem Anstieg um fast 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit 43.000 unbesetzten Stellen. Das hatte der IT-Branchenverband Bitkom gestern erklärt. Sieben von zehn ITK-Unternehmen (70 Prozent) geben an, dass aktuell ein Mangel an IT-Spezialisten herrscht. Vor einem Jahr waren es 60 Prozent.

Die Hamburger Vergütungsanalysten von Compensation Partner haben nach eigenen Angaben basierend auf 15.579 Vergütungsdaten die Höhe und Struktur der Gehälter von insgesamt 28 IT-Funktionen untersucht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


G-Punkt 21. Nov 2016

für Senior Java Entwickler bei Banken. Gibt etwa 90.000 netto nach allen Abzügen und...

DonDöner 20. Nov 2016

Ich weiß ja nicht ob ich gerade irgendwas nicht richtig gelesen habe oder so aber ich...

DonDöner 20. Nov 2016

Weil die richtigen Nerds sich auch bestimmt mit soviel Mathe oder sogar noch mehr Mathe...

a user 17. Nov 2016

Ich präzisiere mal meine Frage noch einmal: Wie kommst du darauf, dass die Entwickler...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /