Struktrurwandel: IT soll jetzt die Kohle nach Cottbus bringen
In Cottbus wird bald der letzte große Braunkohle-Tagebau zum Badesee. Die ansässige Wirtschaft sucht nach neuen Geldquellen und will die Stadt zu einem wichtigen IT-Standort machen. Richten könnten das die Informatiker der Technischen Uni - die werden aber direkt nach ihrem Abschluss abgeworben.

Es ist Fashion-Week in Berlin. Frauen in neonfarbenen Kunstpelzen hasten telefonierend über den Bahnhof. Gleis 1 wirkt dagegen bodenständig: Informatik-Studenten warten auf die Regionalbahn, die sie von Montag bis Freitag nach Cottbus befördert. Sie zuckeln eineinhalb Stunden durch die verschneiten Brandenburger Landschaften, vorbei an Wäldern, Bauernhäusern und Funklöchern bis kurz vor die polnische Grenze. Weil die Fahrt kaum länger dauert als von Marzahn nach Spandau sprechen sie von Cottbus als Berliner Speckgürtel.