Audi Charging Hub: Audi plant Ladestation mit Lounge-Room
Audi will ein eigenes Ladenetz aufbauen. Statt im Auto sollen die Fahrer in einer Lounge sitzen, die zur Ladestation Audi Charging Hub gehört.

Schon Mitte 2020 gab es Gerüchte, dass Audi ein exklusives Elektroauto-Ladenetz aufbauen will und Audi-Chef Markus Duesmann sagte Anfang 2021, dass das Unternehmen darüber zumindest nachdenkt.
Nach einem Bericht des Magazins Auto, Motor & Sport wurde ein Entwurf für eine Ladestation des Schnellladenetzes entwickelt, Beim Audi Charging Hub handelt sich um einen quaderförmigen Bau, der eine Lounge im Obergeschoss hat, in dem sich die Fahrer ausruhen können, während ihre Autos laden. Die Schnellladestation besteht aus Containerelementen und kann flexibel zusammengestellt werden. Ab 2024 sollen die Boxen dem Bericht nach aufgebaut werden, die Tests sollen noch in diesem Jahr beginnen.
Die Modularität ist Teil des Konzepts: Die Ladestationen benötigen dem Bericht nach keine Mittelspannungsversorgung, sondern werden mit gebrauchten Lithium-Ionen-Akkus aus ehemaligen Entwicklungsfahrzeugen gespeist, die als Pufferbatterien aufgeladen werden. Insgesamt soll ein Charging Hub eine Kapazität von bis zu 2,45 MWh bieten. Diese sind für die sechs Ladepunkte gedacht, an denen mit bis zu 300 kW geladen werden kann. Die Akkus werden über eine 11-kW-Zuleitung gespeist, zudem sollen Solarzellen auf dem Dach der Ladestation tagsüber Strom beisteuern.
Die Ladestationen stehen jedem Nutzer offen, die VIP-Lounge allerdings nur Audi-Fahrern. Diese könnten dem Bericht nach zudem Ladepunkte vorab reservieren, die dann nicht von anderen Autos blockiert werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe ne verrückte Idee, wir Winkeln das Dach an und lassen Regen usw. dadurch abfließen...
Ich bin zwar auch so ein Businesskasper. Aber statt am Loungefenster mit den anderen...
In der Hauptreisezeit sind die LKW-Parkplätze eine dankbare Ausweichmöglichkeit, wenn...
https://www.eon.de/frag-eon/themen/solar/fragen-und-antworten/wie-viel-strom-erzeugt...