Stromer ST7: Der Porsche auf zwei Rädern

Das neue ST7 von Stromer ist ein Speed-Pedelec für Pendler, die in kurzer Zeit weit fahren wollen. Das Rad zeigt, was technisch möglich ist. Das hat seinen Preis – und Schönheitsfehler.

Ein Praxistest von Peter Ilg veröffentlicht am
Das Stromer ST 7
Das Stromer ST 7 (Bild: Peter Ilg)

Im Alltagsbetrieb ist das neue ST7 in jeder Situation eine körperliche und mentale Herausforderung. Man sitzt auf einem schmalen und spartanisch gepolsterten Sitz, der Oberkörper ist sportlich nach vorne geneigt. Dadurch kommt Druck auf das Vorderrad, deshalb lässt sich das schnelle Pedelec bei der Fahrt gut kontrollieren. Das ist wichtig, denn das Rad der Schweizer Marke Stromer mit Sitz in Oberwangen geht ab wie eine Rakete.

Inhalt:
  1. Stromer ST7: Der Porsche auf zwei Rädern
  2. Das ST7 soll bis zu 260 km weit kommen
  3. Stromer ST7: Verfügbarkeit und Fazit

In Zuffenhausen bei Stuttgart produziert Porsche Sportwagen, in Oberwangen bei Bern baut die Firma Stromer schnelle E-Bikes, sogenannte S-Pedelecs, mit ähnlichem Anspruch, den Porsche an seine Flitzer stellt: die besten Fahrzeuge in ihrem Segment zu sein. Stromer ist Porsche auf zwei Rädern.

Porsche bietet sein Elektromodell Taycan in unterschiedlichen Varianten an. Das Spitzenmodell ist der Turbo S, eigentlich eine unsinnige Bezeichnung, denn Elektromotoren haben keinen Turbolader, das Wort ist lediglich Platzhalter für einen besonders dynamischen Antrieb.

Stromer gibt seinen Modellen Zahlen als Namen. Je höher die Zahl, desto höherwertiger das S-Pedelec. Für die Schweizer ist das ST7 das Flaggschiff im Produktportfolio. Dieses Rad gibt es nun weltweit erstmals mit einer Smart-Shift-Technologie von Pinion. Per Hebel am Lenker lassen sich die Gänge bei den Testfahrten elektrisch leicht schalten.

Pinion ist Autotechnik fürs Fahrrad. Die Getriebe funktionieren über Zahnräder und sitzen direkt an der Kurbel. Das Getriebe steckt in einem völlig geschlossenen Gehäuse und in Verbindung mit einem Zahnriemen ist der Antrieb wartungsarm und sauber. Das Reinigen von verölten Ritzeln und verdreckter Kette gehört bei diesem Rad der Vergangenheit an, Schmieren und Einstellen der Schaltung ebenso.

An diesem High-Tech-Antrieb macht sich niemand mehr die Hände schmutzig. Außer einem leisen Zischen ist vom Wechseln der zwölf Gänge nichts zu hören. Mittels elektronischer Einstellung lässt sich ein Gang für den Start aus dem Stand individuell vorwählen. Dadurch wird das Anfahren einfach, weil Gänge nicht erst dann gewechselt werden, wenn das Rad rollt.

Dass beim Getriebe Verbindungen zwischen Porsche und Pinion bestehen, ist fast schon naheliegend. Denn die Idee für diese Art der Schaltung an einem Fahrrad wurde in der Getriebeentwicklung des Sportwagenbauers geboren.

Das S steht für Speed

Zwei angehende Ingenieure und begeisterte Mountainbiker absolvierten dort ihr Praktikum und kamen bei ihrer Arbeit auf die Idee, ein wartungsfreies Getriebe für Fahrräder zu entwickeln, wie es in Autos selbstverständlich ist. 2008 gründeten die beiden Tüftler ihre Firma mit dem Namen Pinion. Heute schalten ihre Getriebe die innovativsten Fahrräder der Welt.

Stromer gehört mit seinen S-Pedelecs in diese Kategorie. Darauf sind die Schweizer spezialisiert. Das S steht für Speed. S-Pedelecs sehen aus wie Fahrräder, sind rechtlich Kleinkrafträder und unterstützen den kurbelnden Fahrer bis zu einem Tempo von 45 km/h.

Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit haben S-Pedelecs eine gesetzliche Sonderstellung, die mit zahlreichen Vorschriften verbunden ist. Für ein S-Pedelec ist mindestens ein Führerschein der Klasse AM notwendig. Umgangssprachlich wird dieser auch Rollerführerschein genannt. Auch wer einen Auto- oder Motorradführerschein hat, darf Speed-Pedelecs fahren, denn die Klasse AM ist damit abgedeckt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Das ST7 soll bis zu 260 km weit kommen 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Joiner 01. Mai 2023 / Themenstart

Gute Drohne bist du! Und dein Kollege! Bravo.

Brian Kernighan 28. Apr 2023 / Themenstart

Was hat das Gewicht mit der Geschwindigkeit zu tun? Und wieso sollte da ein Problem...

der_wahre_hannes 27. Apr 2023 / Themenstart

Ich fahre meist in der rechten Spurrille (außer vor Kurven, da fahre ich gerne auch mal...

mz4 26. Apr 2023 / Themenstart

Da hast du absolut recht. Das Pinion ist schon was feines aber auch irgendwie unnötig...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Lieferdienst: Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink
    Lieferdienst
    Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink

    Der Lieferdienst Flink ist Partner von Rewe. Die Handelskette ist in einer neuen Investitionsrunde führend und liefert zugleich selbst Lebensmittel aus.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /