Stromausfall: Taz kann wegen Serverausfall nicht gedruckt werden
Ein Stromausfall führte zu einem Serverausfall und der zu einer ausgefallenen Printausgabe der taz. Das gab es noch nie.

Die Berliner taz erscheint am Mittwoch, den 20.4.22 nicht in gedruckter Form. Grund sei ein Serverausfall, schreiben die erkennbar zerknirschten Zeitungsmacher auf ihrer Website. Damit konnte nach 43 Jahren zum ersten Mal eine geplante Ausgabe nicht gedruckt werden.
Die alternative Tageszeitung erscheint seit dem 17. April 1979 - doch kurz nach dem Jubiläum erwischte ein Stromausfall das Verlagshaus. Auch die Website war davon betroffen, heißt es in dem Bericht. "Durch externe Dienstleister waren wir in der Lage, größere Schäden an der Infrastruktur zu vermeiden, die ein spontaner Ausfall der Stromversorgung mit sich bringen kann", so Katrin Gottschalk, Vize-Chefredakteurin der taz.
Ein Redaktionsmitglied filmte am Abend sogar ein Textdokument eines Beitrags ab und veröffentlichte es auf Twitter, damit wenigstens etwas in der Öffentlichkeit erschien.
Über die genauen Hintergründe des Ausfalls gab es zunächst keine Informationen. Die taz gab lediglich an, dass sich ein Stromausfall ereignet habe, der die Server lahmlegte.
Mittlerweile laufen die Systeme aber wieder und die nächste Ausgabe soll sowohl im Print- als auch im Onlineformat erscheinen.
Update vom 20.4.2022, 11:52 Uhr
Auf der Mittelspannungsebene von Stromnetz Berlin kam es zu einem Ausfall am Serverstandort. Wie die IPB Internet Provider in Berlin Golem.de mitteilte, dauerte der Ausfall nur wenige Sekunden. Weshalb sich daraus Probleme für den Betrieb ergaben, werde intern noch analysiert, teilte Steffen David, Geschäftsführer von IPB mit.
Wir haben den Artikel entsprechend angepasst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
;-)
Grund für den Ausfall war das Umschalten auf Batterie bei beiden Systemen. Das kann man...
Aus eigener Erfahrung sind Hosting Kunden oft nicht bereit die Kosten für Disaster...
Lustig, die Idee mit dem Rechenzentrum hatten wir auch. Der längere Ausfall kam dann mit...