Ein weiterer Lizenzvertrag mit MTV
Warner wirft Paramount Vertragsbruch vor und sieht den Start von Paramount+ als Grund dafür. Mit rechtlichen Winkelzügen soll Paramount versucht haben, den Lizenzvertrag mit Warner zu missachten. Die Paramount-Tochter MTV soll im August 2021 mit den South-Park-Schöpfern Parker und Stone einen Vertrag über 900 Millionen US-Dollar geschlossen haben. Dabei ging es um neue South-Park-Inhalte, die für fünf Jahre exklusiv auf Paramount+ angeboten werden sollten. Das war einige Monate nach dem Start von Paramount+.
Im Rahmen dieser Vereinbarung sollten 14 South Park-Filme auf Paramount+ veröffentlicht werden. Den Anfang sollten im Jahr 2021 zwei Filme machen. In der Klageschrift heißt es, MTV habe die Inhalte als Filme und nicht als Episoden bezeichnet, um den 2019 geschlossenen Vertrag mit Warner zu untergraben. Dieser sei geschlossen worden, um die Bedingungen der Vereinbarung mit Warner zu umgehen, lautet der Vorwurf.
Wer entscheidet wonach, zu welcher Staffel ein South-Park-Inhalt gehört?
MTV und die South-Park-Macher sollen für die Begriffe bewusst von South-Park-Filmen oder Events gesprochen haben, um die vertraglichen Vereinbarungen zwischen SPDS und Warner zu umgehen. Der Vorwurf lautet, dass zwei South-Park-Folgen als Pandemic Specials zuerst exklusiv auf Paramount+ liefen, obwohl diese nach Ansicht von Warner bei HBO Max hätten Premiere feiern müssen.
Im Januar 2022 soll Warner mitgeteilt worden sein, dass die South-Park-Events als gesonderte Staffel erscheinen und nicht zur 25. Staffel der Serie zählen. Zudem erfuhr Warner, dass die Staffel 25 nur aus sechs Episoden bestehe. Warner sieht das als "einen direkten Verstoß gegen die Vereinbarung von SPDS". Demnach sieht die Vereinbarung mit Warner vor, dass jede neue Staffel "mindestens 10 Episoden" umfasse.
Warner wirft SPDS vor, dass diese Entscheidung nach einer Abstimmung oder auf Anweisung von Paramount erfolgt sei. Bis Februar 2023 habe SPDS Warner nur acht neue South-Park-Episoden geliefert. In der Klage werden auch SPDS und MTV genannt, denen unter anderem Vertragsbruch, betrügerische Praktiken und unerlaubte Schlussfolgerungen vorgeworfen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Streit um Streamingrechte: Warner verklagt Paramount wegen South Park |
- 1
- 2
Sogar schon vorab mit den Streaming Wars Folgen geschehen ;-)
Für diese Form der Raubkopie steht doch sicherlich die Todesstrafe xD
Kommentieren