Streik: Weniger Pakete von Amazon Deutschland im Mai
Bei Amazon in Bad Hersfeld mit 3.300 Beschäftigten wird im Mai für mehr Lohn und mehr Urlaub gestreikt. Auch in Leipzig wurde bereits abgestimmt.

Die Beschäftigten bei Amazon Deutschland wollen nach Tarif bezahlt werden. Wie Golem.de aus Gewerkschaftskreisen erfahren hat, soll dafür im Mai 2013 in Bad Hersfeld und Leipzig gestreikt werden.
Ein Anteil von 97,6 Prozent der Verdi-Mitglieder an den Amazon-Standorten (FRA 1 und FRA 3) in Bad Hersfeld hat in der vergangenen Woche bei der Urabstimmung für Streik gestimmt. An der Abstimmung haben sich 78 Prozent der Verdi-Mitglieder beteiligt, wie die Gewerkschaft am 29. April 2013 bekanntgab. In Bad Hersfeld arbeiten an den beiden Standorten derzeit rund 3.300 Beschäftigte.
"Es gibt", so Gewerkschaftssekretärin Mechthild Middeke, "eine große Erwartungshaltung in der Belegschaft, dass es jetzt endlich losgehen muss bei Amazon."
"Geschäftsführung muss Tarifverhandlungen aufnehmen"
Die Geschäftsführung sollte die Stimmung in den Betrieben und das Ergebnis der Urabstimmung ernst nehmen und jetzt endlich die Tarifverhandlungen aufnehmen, sagte Verdi-Verhandlungsführer Bernhard Schiederig. "Wenn die Geschäftsführung auch diese Zeichen nicht verstehen will, sind Streiks in absehbarer Zeit nicht mehr zu vermeiden." 97 Prozent der Verdi-Mitglieder bei Amazon in Leipzig hatten bereits für einen Streik gestimmt.
Die Geschäftsführung von Amazon lehnte in zwei Gesprächen mit Verdi die Aufnahme von Tarifverhandlungen grundsätzlich ab. Der US-Konzern möchte als Logistiker gesehen werden, und für einen Spediteur gelten die Tarife des Einzel- und Versandhandels nicht.
In Bad Hersfeld verdient ein Kommissionierer zu Beginn 9,83 Euro pro Stunde und nach 24 Monaten 11,48 Euro pro Stunde. Nach Tarifvertrag müssten 12,18 Euro pro Stunde gezahlt werden.
Amazon zahlt für die Beschäftigten auch kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Der Jahresurlaub beträgt nach Tarifvertrag 36 Tage, Amazon gewährt nur 28 Urlaubstage. Die Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie für Überstunden sind bei Amazon deutlich niedriger als nach Tarifvertrag.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
im Gegensatz zu den Arbeitern hier oder auch im Einzelhandel haben diese...
Genau, schafft Euch keine Kinder an, sind ja auch mit Arbeit mittlerweile schon ein...
Hier gebe ich Ihnen völlig Recht. Wir haben uns in eine Situation drängen lassen, in der...
Oder wissen gar etwas mit dem Begriff "Sachzwang" anzufangen. Schauen wir uns mal einen...