Streik: Heute keine Pakete aus drei Amazon-Lagern
Der lange vorbereitete Streik bei Amazon Deutschland beginnt. Das Ziel ist, dass kein Paket die Lager verlässt, sagte ein Verdi-Vertreter Golem.de.

Verdi ruft die Beschäftigten der beiden Amazon-Standorte in Bad Hersfeld und des Standorts in Leipzig heute zu einem Tagesstreik auf. Das gab die Dienstleistungsgewerkschaft am 14. Mai 2013 bekannt. Verdi-Gewerkschaftssekretär Heiner Reimann sagte Golem.de, das Ziel sei, dass an dem Tag kein Paket die Lager verlässt. Ob das Ziel erreicht werde, sei offen, denn es ist der erste Streik bei Amazon. Bestreikt werden die Frühschicht und die Spätschicht.
Bisher lehnt Amazon Verhandlungen über einen Tarifvertrag ab. Reimann: "Wir werden das eskalieren, denn Amazon wird so schnell nicht nachgeben. Dies ist erst der Auftakt für eine längere Auseinandersetzung. Weitere, längere Streiks werden folgen." Der US-Konzern möchte als Logistiker gesehen werden, und für einen Spediteur gelten die Tarife des Einzel- und Versandhandels nicht.
Die Verdi-Mitglieder wollen für alle 3.000 Beschäftigten von Amazon in Bad Hersfeld und 2.000 in Leipzig ein tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Nachtarbeitszuschläge, Sonn- und Feiertagszuschläge, wie sie in der Branche üblich sind, und eine tarifliche Bezahlung durchsetzen. In Urabstimmungen an beiden Standorten haben sich die Verdi-Mitglieder mit über 97 Prozent für Streiks ausgesprochen.
"Wenn sich so viele Beschäftigte bei Amazon für Streik aussprechen, dann ist dies Ausdruck der Entschlossenheit der Beschäftigten", so Jörg Lauenroth-Mago, der Verdi-Verhandlungsführer für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. "Es ist nicht akzeptabel, dass Amazon als der größte Online-Versandhändler keiner Tarifbindung unterliegt."
Die Beschäftigten bei Amazon leisteten jeden Tag hervorragende Arbeit und müssten unter extrem hohem Leistungsdruck ihre Arbeit verrichten. "Sie haben es verdient, dass ihre Arbeits- und Einkommensbedingungen endlich durch entsprechende Tarifverträge gesichert werden", sagte Lauenroth-Mago. Insgesamt hat Amazon acht Standorte in Deutschland.
Nachtrag vom 14. Mai 2013, 12:39 Uhr
Es ist in der Meldung von drei Lagern die Rede, weil es in Bad Hersfeld zwei Amazon-Standorte gibt. Da es einige Nachfragen gab, wurde der erste Satz entsprechend geändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast du eine konkrete Idee wo woanders ist? Und wie teuer ist eine günstige und schnelle...
Ich hatte es vorgestern um 17.00 Uhr bestellt, damit es heute ankommen sollte. DHL...
Hat sich nicht viel verändert seitdem Tu ich nicht, du kannst deine Wünsche und...
Na dann sind wir uns ja doch einig.
Das reale Lohnniveau sinkt immer weiter und deswegen sollten Gewerkschaften nun...