Nächste Etappe: Japan und Australien
Die Strecke bis nach Hawaii haben sie zusammen zurückgelegt. Dort werden sie von Mitarbeitern des Unternehmens inspiziert, bevor sie die nächste Etappe antreten: Zwei Wave Glider nehmen Kurs auf Australien, die beiden anderen steuern Japan an und werden dabei den tiefsten Punkt der Erde, den Marianengraben, überqueren.
Tauchkonkurrenz
Dort sollen sie Daten für Virgin Oceanic sammeln, das Tauchprojekt des britischen Unternehmers Richard Branson. Branson und sein Partner Chris Welsh planen, zu den fünf tiefsten Punkten in den Ozeanen hinabzutauchen. Konkurrenz bekommen sie von James Cameron: Der Regisseur von Avatar und Titanic bereitet ebenfalls eine Tauchfahrt in den rund 11.000 Meter tiefen Graben vor.
Die Wave Glider werden ihre Ziele voraussichtlich Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres erreichen. Dann werden sie eine Entfernung von insgesamt rund 33.000 Seemeilen, 61.116 Kilometern, zurückgelegt haben.
Meeresdaten sammeln und bereitstellen
Bei der Pac X geht es jedoch nicht nur um Rekorde. Die Roboter werden unterwegs wissenschaftliche Daten sammeln, etwa über die Qualität, die Temperatur, den Sauerstoff- und den Salzgehalt des Wassers, die Höhe der Wellen oder den Wind. Die Daten stehen Wissenschaftlern und interessierten Nutzern auf der Website von Liquid Robotics zur Verfügung. Die Reise der Roboter kann ebenfalls über die Website verfolgt werden.
"Ich zweifele nicht daran, dass aus den Pac-X-Daten neue Erkenntnisse über die Ozeane, Einsichten und Anwendungen hervorgehen werden", sagte Edward Lu, Innovationschef bei Liquid Robotics. "Pac X bietet auf eine neue Art und Weise breiten und einfachen Zugang zur Umweltüberwachung der Weltmeere. Dabei betreibt Liquid Robotics Flotten von mobilen, autonomen Meeresrobotern in bisher unzugänglichen Bereichen der Ozeane."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Streckenrekord: Schwimmroboter Wave Glider erreichen Hawaii |
- 1
- 2
Gibt genug, was vor sich hin dümpelnd Zeit hat ;-) Wer nicht mehr so rüstig im Rollstuhl...
Klar: tief Luft holen. ;-) Danke für den Hinweis - ist korrigiert. wp (Golem.de)