Streamingdienst: Disney verrät alle Serien und Filme zum Start von Disney+

Von Schneewittchen über Tron bis Star Wars: Drei Stunden lang zeigt Disney Szenen aus praktisch allen Filmen und Serien, die zum Start von Disney+ verfügbar sein werden. Einiges davon haben Zuschauer hierzulande wohl noch nicht gesehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Auch Star Wars Episode VI ist auf Disney+ verfügbar.
Auch Star Wars Episode VI ist auf Disney+ verfügbar. (Bild: Disney)

In einem ausführlichen Twitter-Post und einem Youtube-Video hat Disney seinen Streamingdienst Disney+ noch einmal vorgestellt. Das Video mit dem Titel "So ziemlich alles, was für Disney+ in den USA kommt" zeigt genau dies: In chronologischer Reihenfolge - angefangen mit Schneewittchen und die sieben Zwerge aus dem Jahr 1938 - listet das Unternehmen Filme und Serien für den Streamingdienst auf. Das Video ist mehr als drei Stunden lang. Disney+ startet ab 12. November 2019 in den USA.

Zu den gezeigten Inhalten gehören auch zahlreiche viele Filme und Serien, die vielen noch unbekannt sein dürften. Außerdem bringt Disney Comic-Serien aus den 80er und 90er Jahren für den Streamingdienst - Serien wie Spider Man, Duck Tales, Captain Balu, Darkwing Duck und die Muppet-Show. Auch alle acht Star-Wars-Episoden und Spin-Offs können zum Launch angeschaut werden.

Eventuell kommt nicht alles Gezeigte nach Europa

Disney merkt allerdings an, dass eventuell nicht alle gezeigten Filme und Serien auch für alle Märkte kommen werden. Einige Produktionen sind zumindest im deutschsprachigen Raum bisher nie ausgestrahlt worden. Es wird sich zeigen, ob Disney das ändert.

Disney+ soll in Deutschland bis Ende März 2020 freigeschaltet werden. Von Fans erwartete neue Serien wie The Mandalorian starten bereits zum generellen Marktstart der Plattform. Das Abonnement wird wohl monatlich 7 Euro kosten und beinhaltet bereits 4K-Streaming im Paket. Neue Serien werden auf der Plattform nicht wie bei Netflix staffelweise, sondern mit einer Episode pro Woche veröffentlicht. Binge Watching wird daher zumindest für kommende Produktionen schwieriger möglich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gaius Baltar 19. Okt 2019

Da frage ich mich, ob die englische Version auch diesen grässlichen Tonversatz beim Fu...

Garius 16. Okt 2019

Verstehe völlig was du meinst, aber so ein Sehverhalten (warten bis fertig ist) führt...

incoherent 16. Okt 2019

Hey super, danke für den Tip! Wenn das ginge, dann hätte ich tatsächlich mit keiner...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /