Streaming: VPN-Provider wollen neue Netflix-Sperren umgehen

Mehrere VPN-Anbieter wollen die Proxy-Sperrungen bei Netflix nicht hinnehmen. Sie wollen ihren Kunden helfen, die Geoblockaden zu umgehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Netflix-Chef Reed Hastings auf der CES 2016
Netflix-Chef Reed Hastings auf der CES 2016 (Bild: Netflix)

Verschiedene VPN-Provider arbeiten bereits daran, die angekündigten Proxy-Sperrungen bei Netflix wieder zu umgehen. Das berichtet das Onlinemagazin Torrentfreak. Netflix werde mit Technologien der Filmstudios sein Vorgehen gegen Proxys verstärken, kündigte Netflix-Chef Reed Hastings auf der Konferenz DLD in München an. In den nächsten Wochen werde es mit Proxy-Servern und Mechanismen zur Umgehung von Zugriffsbeschränkungen nicht mehr möglich sein, auf Inhalte zuzugreifen, die in der eigenen Region nicht verfügbar sind.

Besonders das US-Programm von Netflix ist im Ausland beliebt, weil dort bekannte Serien oft bis zu ein Jahr früher verfügbar sind.

IP-Blockade im Netzwerk umgehen

Ben van der Pelt von TorGuard sagte Torrentfreak: "TorGuard beobachtet die Situation aufmerksam und wir haben vor kurzem neue Maßnahmen implementiert, die jede versuchte IP-Blockade in unserem Netzwerk umgehen können." Wer Probleme mit Netflix-IP-Sperren habe, sei aufgerufen, den Betreiber nach einer Lösung fragen.

SlickVPN-Kunden, die von Netflix-Sperren betroffen sind, erhielten alternative IP-Adressen. "Wir bieten auch eine Option für statische IPs, was das Problem vollständig lösen würde", erklärte Greg Lyda von SlickVPN.

IVPN wird dagegen laut Torrentfreak keine Maßnahmen gegen die Blockade ergreifen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liege auf dem Schutz der Privatsphäre. Angebote für einen Netflix-Zugang für ausländische Programme seien für den Betreiber nicht bedeutend.

VPNs hätten in der Vergangenheit dabei geholfen, dass Netflix weltweit Nutzer gewinnen konnte. Daher sei es besonders bitter, wenn der Streaming-Anbieter sich jetzt gegen die früheren Partner wende.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bachsau 22. Sep 2017

Das dürfte aufgrund von TLS leider nicht möglich sein.

Philip1975 08. Jan 2017

Habe hier eine gute Seite gefunden zum Thema Netflix und VPN. MfG

picaschaf 20. Jan 2016

Juristen-Wirksam ist ein anderes "Wirksam" als unser "Wirksam". Aber es bleibt dabei, IP...

M.P. 20. Jan 2016

Aus frühen t-online Zeiten kennt man eben noch Proxy-Server, die wirklich als Puffer für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /