Streaming von Bittorrent: Hohe Abmahngefahr durch Porn Time
Seit kurzem ist der Popcorn-Time-Fork Porn Time für Pornofilme in voller Länge und hoher Auflösung verfügbar. Ein Anwalt hat sich das Angebot angesehen und erklärt, warum er viele Abmahnungen erwartet.

Der Rechtsanwalt Tobias Röttger von der Kanzlei GGR Rechtsanwälte aus Mainz warnt vor der hohen Abmahngefahr bei der Nutzung von Porn Time. Ende Mai 2015 haben die Macher von Porn Time das Programm porntime.ws vorgestellt. Porn Time ist ein Fork von Popcorn Time und verspricht, anders als Streamingplattformen, professionelle Pornofilme in voller Länger und HD-Qualität, ohne dafür zu bezahlen.
Popcorn Time habe bereits in den vergangenen zwölf Monaten die Abmahntätigkeiten stark ansteigen lassen, erklärte Röttger.
Der Upload sei meist der Grund für die Abmahnungen, aber auch der Download ist nicht über das Recht auf Privatkopie geschützt, weil es sich in der Regel um "offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlagen" handele, so der Anwalt.
Röttger: "Bisher sind uns noch keine Abmahnungen bekannt. Jedoch existiert das Programm zum jetzigen Zeitpunkt erst ein paar Tage, so dass in Zukunft sicherlich noch einige folgen können." Ein erster kurzer Blick in das Repertoire habe gezeigt, dass dort Produktionsfirmen vertreten sind, die bereits in der Vergangenheit Urheberrechtsverstöße über diverse Abmahnkanzleien haben abmahnen lassen.
IP-Adresse einfach zu ermitteln
Nutzer von Porn Time müssen eine 26-MByte-Datei herunterladen und installieren, bevor auf die Filme zugegriffen werden kann.
Popcorn Time bietet das illegale Streaming aktueller Serien und Filme über Bittorrent an. Dabei wird der Stream vom Empfänger gleichzeitig angesehen und anderen zur Verfügung gestellt: Nutzer von Portalen wie Popcorn Time sehen sich einen vermeintlichen Stream an, laden diesen Film aber auch automatisch per Bittorrent hoch. Damit wird die Datei genauso geteilt wie beim direkten Filesharing, also für die Filmstudios nachweisbar eine Urheberrechtsverletzung begangen. Die Feststellung der IP-Adresse über Bittorrent stellt kein Problem dar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, gilt es nicht und wurde auch schon öfters so gehandhabt. Jeder hat aber nicht...
Warum hast du ne Maske auf? Das sind Dialoge von wahrhaft Shakespearescher Qualität...
Wenn du das weißt, kannst du das machen, aber vertrau nicht auf den integrierten Mist...
Volle zustimmung. da die meisten dateien so oder so nur für Windoof sind ,triffts zu 99...