Streaming: Streiks bei Amazon Prime Instant Video
Auch Streaming und der DVD-Verleih bei Amazon sind diesmal wieder von den Streiks für einen Tarifvertrag betroffen. Bereits im Frühjahr kam es hier zu Einschränkungen durch Arbeitsniederlegungen.

Der DVD-Verleiher und Video-Streaming-Bereich Amazon Prime Instant Video Germany in Elmshorn (Schleswig-Holstein) steht zusammen mit anderen Niederlassungen im Streik. Das gab die Gewerkschaft Verdi am 30. November 2015 bekannt. Weitere Niederlassungen im Arbeitskampf sind die Amazon-Versandzentren Koblenz (Rheinland-Pfalz), Leipzig (Sachsen), Bad Hersfeld (Hessen), Graben (Bayern) und Rheinberg und Werne in Nordrhein-Westfalen.
Auch im polnischen Wrocław werden Beschäftigte heute mit einer Kundgebung gegen die Arbeitsbedingungen bei Amazon protestieren und Solidarität mit ihren Kollegen in Deutschland zeigen.
Weihnachtsgeschäft nicht störungsfrei
Verdi-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger sagte, dass die Beschäftigten in Deutschland durch flexible, kurzfristig angesetzte Streiks dafür sorgen würden, dass sich Amazon schwerer auf die Arbeitsniederlegungen einstellen könne und das Weihnachtsgeschäft nicht störungsfrei verlaufe.
Bei Amazon gibt es keine Tarifverträge. Der Kampf darum wird schon seit dem Frühjahr 2013 geführt. Verdi will den US-Versandhändler zur Aufnahme von Tarifverhandlungen zu Bedingungen des Einzelhandels bringen. Amazon lehnt jedes Gespräch strikt ab und verweist auf eine Bezahlung am oberen Ende dessen, was in der Logistikbranche üblich sei.
Bereits im März 2015 gab es Streiks bei Amazon Prime Instant Video Germany, ehemals Lovefilm Deutschland. Bei dem ersten Ausstand waren laut Verdi in der Schicht 30 Mitarbeiter eingeplant, davon hätten sich 20 am Streik beteiligt. Darunter war die gesamte Poststelle, so dass die DVD-Verschickung beeinträchtigt worden sei.
Amazon will trotz Streaming an seinem Geschäft mit dem Verleih von Filmen auf DVD und Blu-ray festhalten. Das hatte Christoph Schneider, Geschäftsführer von Amazon Instant Video Germany, Golem.de auf der Messe Anga Com im Sommer 2015 in Köln gesagt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alter Tarif der wohl auch nicht mehr ewig weiter geführt wird (und nur so günstig ist...
Genau so ist es. Neun Euro sind zwar jetzt nicht die Welt, aber die Preissteigerung ist...
Sehr merkwürdig. Gestern Abend ging es immer noch nicht. Heute beim Frühstück hab ichs...
Ich habe gestern Abend mal geschaut, die PS3 ist auf dem letzten Versionsstand (zumindest...