Streaming: Spotify erhält zusätzliche personalisierte Playlists
Drei neue Wiedergabelisten sollen beim Erkunden des Spotify-Katalogs helfen.

Spotify bietet neuerdings mehr personalisierte Wiedergabelisten an und ergänzt den bisherigen tagesaktuellen Mix. Dafür stehen drei neue Playlists zur Verfügung, die basierend auf den bisher gehörten Titeln von Spotify zusammengestellt werden. Die Wiedergabelisten sind im Suchen-Bereich von Spotify zu finden und dort in der Rubrik mit der Bezeichnung Für Dich erstellt.
So gibt es dort einen Genre-Mix, der Vorschläge zu bestimmten Musikrichtungen macht und dabei mit einfließen lässt, welche Songs bisher gehört wurden. Beim Künstler-Mix werden Wiedergabelisten anhand gehörter Bands und Musiker erstellt. Und beim Jahrzehnte-Mix werden vor allem die Songs und Künstler berücksichtigt, die über das Spotify-Konto konsumiert werden.
Alle Wiedergabelisten werden nach Angaben von Spotify um Musik-Empfehlungen ergänzt, die zum bisherigen Hörverhalten passen und auf Basis des individuellen Streamingverhaltens regelmäßig aktualisiert.
Neue Oberfläche für Spotify geplant
Mit den drei neuen Wiedergabelisten soll das Erkunden neuer Musik vereinfacht werden. Die neue Funktion gibt es sowohl für kostenpflichtige Abonnements von Spotify Premium als auch für die werbefinanzierte, kostenlos nutzbare Version von Spotify.
Kürzlich hat Spotify bekanntgegeben, dass die Oberfläche des eigenen Streamingdienstes überarbeitet wird. Die Smartphone-App, das Desktop-Programm für Windows und MacOS sowie die Webseite erhalten jeweils neue Funktionen. Spotify will die neue Oberfläche in den kommenden Wochen freischalten.
Verschiedene Abos von Spotify verfügbar
Spotify kann kostenlos mit Werbeschaltungen gehört werden. Dann gibt es Einschränkungen bei den Funktionen. Den vollen Funktionsumfang gibt es mit Spotify Premium bei einem Preis von 9,99 Euro pro Monat. Für 14,99 Euro im Monat gibt es ein Family-Abo, bei dem bis zu sechs Personen das Abo parallel verwenden können.
Relativ neu ist das Abomodell Spotify Duo Premium, das zwei Personen zum Preis von 12,99 Euro monatlich parallel nutzen können. Noch in diesem Jahr will Spotify seinen Musikstreamingdienst in besserer Klangqualität anbieten. Nähere Details gibt es dazu nicht. Die Konkurrenz von Amazon und Deezer ist hier schon weiter, während Apple und Google hier ebenfalls hinterherhinken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das ist falsch. ja, spotify hat auch mainstream empfehlungen/playlists. denen muss man...
hierfür gibt es immer noch das Release Radar, was nur auf dich zugeschnitten ist...
Kommentieren