Streaming: Sonos soll eigenes Home Theater OS planen

Sonos sucht Mitarbeiter, um ein neuartiges Home Theater OS zu entwickeln. Damit will das Unternehmen vom Streaming-Boom profitieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Sonos sucht Mitarbeiter für ein Home Theater OS.
Sonos sucht Mitarbeiter für ein Home Theater OS. (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Sonos will stärker als bisher auch im Markt für Soundbars und andere Lautsprecher im Zusammenspiel mit Fernsehkonsum aktiv werden. Sonos sucht derzeit verschiedene Mitarbeiter, um ein Home Theater OS zu entwickeln, heißt es in dem Bericht von Protocol. Das Magazin beruft sich auf verschiedene Stellenausschreibungen.

Mit der Arbeit an einem Home Theater OS will Sonos vom Streaming-Boom profitieren. Was genau sich dahinter verbirgt, ist derzeit noch unklar. In den Stellenbeschreibungen wird angedeutet, dass es darum gehen kann, eine Sonos-App direkt auf einem Smart-TV laufen zu lassen. Es ist noch unklar, ob es sich dabei um die normale Sonos-App handelt, die es unter anderem für Android und iOS gibt.

Denkbar ist auch, dass Sonos an einer speziellen Fernbedienung für die eigenen Lautsprecher arbeitet. Sonos hat bereits Soundbars im Sortiment und liefert diese ohne eigene Fernbedienung aus. Allerdings lassen sich die Sonos-Soundbars von anderen TV-Fernbedienungen steuern. Dabei geht es vor allem darum, die Lautstärke der Soundbar über die TV-Fernbedienung regeln zu können.

Interne Überlegungen bei Sonos

Vor einigen Jahren gab es nach Angaben von Beteiligten bei Sonos den Plan, mit TV-Herstellern zusammenzuarbeiten, damit diese Sonos-Lautsprecher in ihre Fernseher einbauen. Bei Autoherstellern arbeitet Sonos unter anderem mit Audi zusammen.

Eine weitere Idee soll gewesen sein, direkt Streamingfunktionen in die Sonos-Soundbars zu integrieren. Bisher sind diese nicht dafür konzipiert, direkt Inhalte von Prime Video, Netflix oder Disney+ abzuspielen. Dafür werden weiterhin externe Streaminglösungen benötigt, wenn kein passender Smart-TV verwendet wird. Derzeit ist unklar, ob die aktuellen Entwicklungen mit diesen Plänen in Verbindung stehen. Laut Protocol lehnte ein Sprecher von Sonos eine Stellungnahme ab.

Sonos plant einen Kopfhörer

Die Soundbars von Sonos können mit einem Subwoofer sowie mit Rücklautsprechern versehen werden, die jeweils drahtlos mit der Soundbar verbunden sind. Zusätzliche Seitenlautsprecher an der Vorderseite werden von den Sonos-Soundbars nicht unterstützt.

Vor einigen Monaten gab es immer wieder Hinweise darauf, dass Sonos an einem eigenen Kopfhörer arbeite. Bisher wurde von Sonos kein solches Produkt angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /