Streaming: Sonos soll eigenes Home Theater OS planen
Sonos sucht Mitarbeiter, um ein neuartiges Home Theater OS zu entwickeln. Damit will das Unternehmen vom Streaming-Boom profitieren.

Sonos will stärker als bisher auch im Markt für Soundbars und andere Lautsprecher im Zusammenspiel mit Fernsehkonsum aktiv werden. Sonos sucht derzeit verschiedene Mitarbeiter, um ein Home Theater OS zu entwickeln, heißt es in dem Bericht von Protocol. Das Magazin beruft sich auf verschiedene Stellenausschreibungen.
Mit der Arbeit an einem Home Theater OS will Sonos vom Streaming-Boom profitieren. Was genau sich dahinter verbirgt, ist derzeit noch unklar. In den Stellenbeschreibungen wird angedeutet, dass es darum gehen kann, eine Sonos-App direkt auf einem Smart-TV laufen zu lassen. Es ist noch unklar, ob es sich dabei um die normale Sonos-App handelt, die es unter anderem für Android und iOS gibt.
Denkbar ist auch, dass Sonos an einer speziellen Fernbedienung für die eigenen Lautsprecher arbeitet. Sonos hat bereits Soundbars im Sortiment und liefert diese ohne eigene Fernbedienung aus. Allerdings lassen sich die Sonos-Soundbars von anderen TV-Fernbedienungen steuern. Dabei geht es vor allem darum, die Lautstärke der Soundbar über die TV-Fernbedienung regeln zu können.
Interne Überlegungen bei Sonos
Vor einigen Jahren gab es nach Angaben von Beteiligten bei Sonos den Plan, mit TV-Herstellern zusammenzuarbeiten, damit diese Sonos-Lautsprecher in ihre Fernseher einbauen. Bei Autoherstellern arbeitet Sonos unter anderem mit Audi zusammen.
Eine weitere Idee soll gewesen sein, direkt Streamingfunktionen in die Sonos-Soundbars zu integrieren. Bisher sind diese nicht dafür konzipiert, direkt Inhalte von Prime Video, Netflix oder Disney+ abzuspielen. Dafür werden weiterhin externe Streaminglösungen benötigt, wenn kein passender Smart-TV verwendet wird. Derzeit ist unklar, ob die aktuellen Entwicklungen mit diesen Plänen in Verbindung stehen. Laut Protocol lehnte ein Sprecher von Sonos eine Stellungnahme ab.
Sonos plant einen Kopfhörer
Die Soundbars von Sonos können mit einem Subwoofer sowie mit Rücklautsprechern versehen werden, die jeweils drahtlos mit der Soundbar verbunden sind. Zusätzliche Seitenlautsprecher an der Vorderseite werden von den Sonos-Soundbars nicht unterstützt.
Vor einigen Monaten gab es immer wieder Hinweise darauf, dass Sonos an einem eigenen Kopfhörer arbeite. Bisher wurde von Sonos kein solches Produkt angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier sind ja einige PC-Experten unterwegs, daher probiere ich einfach mal mein Glück: Ich...