RTL+ Max wird ebenfalls teurer
Ab dem 1. März 2023 steigt der Preis für RTL+ Max regulär auf 12,99 Euro monatlich. Seit der Markteinführung von RTL+ Max im August 2022 wurde das Abo so angeboten, dass es die ersten sechs Monate für 9,99 Euro monatlich buchbar war. Ab dem siebten Monat fielen bereits 12,99 Euro an. Wer also RTL+ Max bereits mindestens ein halbes Jahr nutzt, zahlt bereits den Preis, der für Neukunden ab dem 1. März 2023 gilt.
Im Abo RTL+ Max sind wie bei Premium Duo zwei parallele Streams für Videos und Filme erlaubt. Zudem soll dieses Abo garantiert ohne zusätzliche Werbung sein. Im Videobereich gibt es ansonsten alle Leistungen von RTL+ Premium. Zusätzlich dazu wurde im August 2023 der Katalog von Deezer integriert. Beim Musikstreaming ist nur ein Stream erlaubt und es gibt nur ein Profil. Ab dem 1. März 2023 werden auch Hörbücher und Hörspiele Bestandteil des Angebots sein.
Erst vor einem Monat stellte Deezer die Hörbuch-App ein. Im normalen Deezer-Abo sind Hörbücher und Hörspiele weiterhin enthalten, aber die Sonderfunktionen aus der Hörbuch-App gibt es nicht mehr.
RTL+ Family für bis zu vier Personen
Als viertes Abo startet RTL+ Family zum Preis von 18,99 Euro monatlich. Dieser Tarif basiert auf den Leistungen des Max-Tarifs. Im Unterschied dazu stehen aber sowohl im Video- als auch im Musikbereich bis zu vier parallele Streams zur Verfügung. Beim Musikstreaming gibt es vier Profile. Weitere Unterschiede gibt es laut RTL nicht.
Unabhängig davon, wie viele parallele Streams erlaubt sind, kann RTL+ maximal auf fünf Geräten genutzt werden. RTL machte keine Angaben dazu, ob dies zumindest für das Family-Abo angepasst wird.
Obwohl RTL+ bereits seit November 2021 existiert – vorher hieß der Dienst TVNow – erfolgt das Streaming im Browser weiterhin über die alte TVNow-Domain. Es gibt lediglich eine Weiterleitung zu TVnow.de, wenn rtlplus.de im Browser aufgerufen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Streaming: RTL+ wird teurer |
- 1
- 2
Nein, man bezhalt fürs mobile streamen und hat automatisch daheim uhd dabei, also ist es...
Aber aufgepasst: Wenn du jetzt keine Fahrkarte für die Öffis hast, sparst du ab April...
Individuell betrachtet ist's mir wie bei Apple auch gleich, ob die für ihr Angebot nun 0...
Laut dem Artikel nicht? https://scr3.golem.de/screenshots/2302/RTL_plus_Feb_2023/rtl...
Kommentieren