Streaming: RTL+ legt bei Abozahlen zu
Die Marke von 4,5 Millionen Abonnenten in Deutschland hat RTL+ noch nicht erreicht.

Die RTL Group kann sich weiter über einen Zuwachs bei Abonnenten für RTL+ in Deutschland freuen. Ende März 2023 wurden 4,389 Millionen aktive Abos von RTL+ hierzulande gezählt. Im Jahresvergleich bedeutet das einen Zuwachs von 38,4 Prozent. Ende März 2022 hatte RTL+ 3,172 Millionen Abonnenten. Und Ende 2022 lagen die RTL+-Abozahlen bei 4,016 Millionen.
Das Wachstum bei den Abozahlen hat laut RTL wesentlich mit der Bündelung mit Magenta TV zu tun. Genauere Zahlen werden dazu nicht geliefert. Seit einiger Zeit ist das Premiumabo von RTL+ ohne Aufpreis Bestandteil von verschiedenen Magenta-TV-Tarifen, wenn mindestens Magenta TV Smart gebucht wird. Nur im Tarif Magenta TV Flex gehört RTL+ nicht dazu.
Das Unternehmen macht wie gewohnt keine Angaben dazu, wie viele Kunden für das Premiumabo von RTL+ zahlen und wie viele sich für RTL+ Max entschieden haben. Auch gibt es keine Angaben dazu, wie viele Kunden noch bei Premium Duo geblieben sind. Anfang März 2023 gab es eine Preiserhöhung für RTL+ und das Premiumabo kostet seitdem 6,99 Euro monatlich. Zuvor lag der Preis bei 4,99 Euro pro Monat.
Es gibt verschiedene Abos von RTL+
Das Premiumabo ist nicht frei von Werbung, pro Sendung soll es aber maximal einen Werbespot geben. In diesem Abo können seit der Preiserhöhung Inhalte für die Offlinenutzung heruntergeladen werden. Wer für RTL+ zahlt, bekommt Inhalte in Full-HD-Auflösung. Generell liefert RTL+ keine 4K-Auflösung.
Das teuerste Abo nennt sich RTL+ Max und kostet 12,99 Euro pro Monat. In RTL+ Max wurde im August 2022 die Nutzung von Deezer integriert. Zuvor wurde stattdessen das Abo RTL+ Premium Duo für monatlich 7,99 Euro angeboten, das nicht mehr vermarktet wird. Abonnenten können das Premium-Duo-Abo weiterhin nutzen.
Premium Duo sowie Max+ erlaubt die Nutzung des Abos auf bis zu zwei Geräten zur gleichen Zeit, das gilt aber nur für das Videostreaming. Die Deezer-Nutzung bei RTL+ Max ist immer nur auf einem Gerät möglich. Unabhängig davon, wie viele parallele Streams erlaubt sind, kann RTL+ maximal auf fünf Geräten genutzt werden. Zudem soll es keine zusätzlichen Werbeeinblendungen geben.
Seit März 2023 gibt es als weiteres Abo RTL+ Family, es kostet 18,99 Euro monatlich. Dieser Tarif basiert auf den Leistungen des Max-Tarifs. Im Unterschied dazu stehen aber sowohl im Video- als auch im Musikbereich bis zu vier parallele Streams zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als ich vor 2 Jahren einer bekannten Magenta Zuhause einrichtete, gabs das RTL+ Abo...
1+
"Oh Gott nein, andere Leute tun Dinge, die ich nie tun würde. Ich muss schnell einen...
Wer ermittelt diese Zahl? RTL? Wenn ja würde mich interessieren, ob man solche Zahlen...
Kommentieren