Streaming-Radio: Sonos Radio HD startet für monatlich 7,99 Euro
Sonos startet sein Bezahlabo der eigenen Internetradiostation in Deutschland.

Sonos Radio HD startet in Deutschland und auch in Österreich. Unter anderem in den USA gibt es den Abodienst bereits seit November 2020. Sonos Radio HD bietet alle Radiostationen des Dienstes in HD-Qualität mit 16 Bit und 44,1 kHz statt der sonst angebotenen Komprimierung. Mit einem Abo des Dienstes gibt es keine Werbeschaltungen und es ist möglich, innerhalb von Liedern zu springen.
Zur Nutzung von Sonos Radio HD wird die Sonos-S2-App benötigt und alle Sonos-Produkte müssen auf die S2-Version umgestellt sein. Sonos Radio HD kostet monatlich 7,99 Euro und kann anfangs für einen Monat kostenlos ausprobiert werden. Auch die kostenpflichtige Version von Sonos Radio kann nur auf Sonos-Geräten abgespielt werden.
Zusammen mit Sonos Radio HD startet der neue Sender The Lighthouse von Brian Eno, der dort sein umfangreiches Archiv an unveröffentlichten Arbeiten präsentiert, mehr als 300 bisher unbekannte Arbeiten werden dort zu hören sein. Eno soll Fans so einen Einblick in seine Karriere liefern, dabei soll es auch um neue Projekte gehen. Zudem wird er drei Sendungen moderieren und über seine Beweggründe sprechen. Die Inhalte sollen über das Archiv von Mixcloud kostenlos abgerufen werden können.
Sonos erweitert das Sortiment von Sonos Radio
In den zurückliegenden Monaten wurde das Angebot von Sonos Radio HD um neue Shows und Sender von den Künstlern M.I.A., Ghostface Killah, Chemical Brothers, FKA twigs, D'Angelo und Björk ergänzt. Darin berichten die Künstler von ihren Inspirationen und laden Fans zu einem Rundgang durch die eigene Plattensammlung ein.
Das normale Sonos Radio, das es seit April 2020 gibt, wird weiterhin angeboten. Im Unterschied zu Sonos Radio HD kann das normale Sonos Radio auch mit der S1-App von Sonos verwendet werden.
Sonos Radio umfasst mehr als 60.000 Sender aus der ganzen Welt, die in Zusammenarbeit mit Tunein realisiert werden. Zudem gibt es eine Auswahl an exklusiven Radiosendern. Dazu gehören einige Radiosender, die von bekannten Künstlern kuratiert werden. Außerdem gibt es einen Sender, der von einem Sonos-Team betrieben und mit Inhalten versorgt wird. Musikschaffenden wird immer wieder Zeit eingeräumt, um von ihrer Arbeit zu berichten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man die Mainstream Sender mit ihrem AC Format heranzieht mag das so erscheinen das...