Streaming: Philips-Smart-TVs zeigen Disney+ wieder in 4K-Auflösung
Auch die aktuellen TV-Modelle der Marke Philips haben kürzlich ein Update erhalten, damit Disney+ wieder Inhalte in 4K-Auflösung abspielt.

Wer einen 4K-Fernseher der Marke Philips besitzt, kann Inhalte von Disney+ wieder in 4K-Auflösung genießen. TP Vision ist seit einigen Jahren der Hersteller von Fernsehern der Marke Philips. Golem.de hat bei TP Vision nachgefragt und die Information erhalten, dass alle Android-TV-Geräte der Marke Philips, die nach 2015 auf den Markt gekommen sind, nun wieder die hohen Auflösungen unterstützen, die Disney+ eigentlich liefert.
Betroffene hatten auf Reddit darüber berichtet, dass einige Philips-Fernseher wieder Disney+ in hoher Auflösung anbieten. Laut TP Vision deckt die 4K-Wiedergabe in der App von Disney+ auch HDR10 sowie Dolby Vision ab.
Seit November 2020 boten verschiedene Streaming-Apps auf Philips-TV nur eine geringe Auflösung an. Nach rund vier Monaten sind die Fehler korrigiert worden. Wir haben TP Vision nach den Gründen für den langen Ausfall gefragt, erhielten darauf aber keine Antwort.
Disney+ auf Philips-TV weiterhin ohne Dolby Atmos
Zum Teil konnten Inhalte von Disney+ nur in einer Auflösung von 480p oder 540p angeschaut werden. Bei großen Bildschirmdiagonalen sehen Filme und Serien somit entsprechend schlecht aus. Weiterhin gibt es für Disney+ auf Philips-TV keine Unterstützung für Dolby Atmos. Eine solche Unterstützung hat Disney bisher nicht angekündigt, so die Auskunft von TP Vision.
Disney hat kürzlich den Katalog von Disney+ deutlich erweitert und im Zuge dessen eine Preiserhöhung für das Abo von Disney+ vorgenommen. Wer Disney+ mit einem passenden Festnetz- oder Mobilfunkvertrag über die Telekom bucht, erhält das Streamingabo zu einem geringeren Preis als direkt bei Disney.
Disney+ erhält mehr Inhalte
Im Zuge der Katalogerweiterung wurden erstmals Inhalte mit einer höheren Alterseinstufung als FSK 12 hinzugefügt. Mit einem Schlag wurden so vor etwa einem Monat knapp 280 Spielfilme, 55 TV-Serien sowie fünf Dokumentationen zusätzlich veröffentlicht. Disney+ bietet seitdem verbesserte Profile mit einem optionalen PIN-Schutz an.
In den zurückliegenden Wochen wurden immer wieder weitere Star-Inhalte in das Abo von Disney+ aufgenommen, wie etwa die Serien Quantico, The Catch und die sechste Staffel von Agents of S.H.I.E.L.D. sowie die Filme Air Force One, Arizona Junior, Die Hand an der Wiege und One Hour Photo. Am 19. März 2021 wurde die erste Folge der neuen Marvel-Serie The Falcon and the Winter Soldier veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer guckt auf einem Android-TV Youtube-Videos im Browser?! Manche Fragen sind echt...