Streaming: Paramount+ startet im März
Viacom-CBS will mit Paramount+ an den Erfolg von Disney+ anknüpfen.

Am 4. März 2021 geht Paramount+ an den Start - vorerst allerdings nur in den USA, Kanada und Lateinamerika. Im Gegenzug wird der in den USA angebotene Streamingdienst CBS All Access eingestellt, Paramount+ soll ihn ersetzen. Ende März 2021 kommt der Streamingdienst auch nach Europa, aber zunächst wird er nur in den skandinavischen Ländern sowie in Island angeboten. Unter anderem in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden soll Paramount+ am 25. März 2021 starten.
Viacom-CBS hat bisher keine Angaben dazu gemacht, ob Paramount+ auch nach Deutschland kommen wird. Zu einem möglichen Start des Dienstes in anderen Ländern Europas liegen ebenfalls noch keine Angaben vor.
Viele der für Paramount+ geplanten Inhalte sind derzeit in Deutschland für andere Streaminganbieter lizenziert. So gibt es viele Star-Trek-Filme und -Serien derzeit bei Netflix und Prime Video im Abo. Für einen erfolgreichen Start in Deutschland wird Viacom-CBS wohl darauf setzen, alle Inhalte exklusiv in Deutschland anzubieten.
Paramount+ ähnelt dem Ansatz von Disney+
Dieses Konzept verfolgt auch Disney mit seinem Streamingdienst Disney+ weiterhin. Die Filme und Serien des Hollywoodstudios sind seit dem Start von Disney+ zum Großteil nicht mehr bei anderen Streamingabos im Sortiment. Umgekehrt bleiben die Disney-Inhalte langfristig im Abo von Disney+ und wer es bucht, kann sich seit dem Start des Dienstes darauf verlassen, dass er alle wichtigen Disney-Inhalte jederzeit anschauen kann.
Am 24. Februar 2021 will Viacom-CBS weitere Details zur Streamingzukunft des Unternehmens bekanntgeben. Zu den Marken von Viacom-CBS gehören Paramount, CBS, Showtime, Nickelodeon, Pluto-TV MTV sowie Comedy Central.
Vor allem der US-Markt ist derzeit hart umkämpft und die etablierten Filmstudios versuchen immer stärker, ihre Filme auf eigenen Streamingplattformen anzubieten. Neben Disney+ kämpft Warner mit HBO Max um Kunden, in Deutschland ist ein Start von HBO Max vorerst nicht geplant. Der Grund liegt darin, dass Sky erst kürzlich ein umfangreiches Lizenzpaket mit Warner geschlossen hat. Vor allem die erfolgreichen HBO-Serien laufen daher in Deutschland bei Sky.
Disney+ erhält bald deutlich mehr Filme und Serien
Im Frühjahr 2020 ging Disney+ in Deutschland an den Start und Disney konnte mit einer schnellen internationalen Expansion zügig viele Abonnenten gewinnen. Im November 2020 meldete das Hollywoodstudio 73 Millionen Abonnenten für Disney+. Am 23. Februar 2021 wird der Katalog von Disney+ erheblich aufgestockt.
Dann kommen unter anderem die Serien 24, Akte X, Atlanta, Black-Ish, Desperate Housewives, Family Guy, How I Met Your Mother, Lost sowie Prison Break und die Filmreihe Stirb Langsam in das Abo von Disney+. Ab diesem Tag wird der Monatspreis von Disney+ von 6,99 Euro auf 8,99 Euro erhöht. Der Preis für das Jahresabo steigt von 70 Euro auf 90 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welcher Anbieter hat 12 Monate mindestlaufzeit?
Netflix > Hab ich, nutze ich regelmäßig Maxdome > Ab und an mal einen Film leihen...
Die vorhandenen reichen einfach nicht aus, ich möchte gerne noch mehr Geld an noch mehr...
Ich lese überall immer nur Startrek , CSI und Spongebob. Das is nich was mich...
Noch ein Streaming Dienst.
Kommentieren