Streaming: Netflix zahlt Steuerschulden von knapp 56 Millionen Euro

Netflix hat sich mit der zuständigen Staatsanwaltschaft geeinigt, in Italien auch für die Zeit von 2015 bis 2019 Steuern zu zahlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Netflix zahlt für 2015 bis 2019 doch Steuern in Italien.
Netflix zahlt für 2015 bis 2019 doch Steuern in Italien. (Bild: Dado Ruvic/Illustration/Reuters)

Netflix hat sich zur Zahlung von 55,8 Millionen Euro bereit erklärt, um Steuerschulden in Italien zu begleichen. Das berichteten die Agenturen Reuters sowie The Associated Press (AP) übereinstimmend. Laut Reuters erwähnte die Staatsanwaltschaft von Mailand Netflix in der Ankündigung nicht namentlich. Aber drei Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, gaben an, dass es sich bei dem Unternehmen um Netflix handle.

Die Mailänder Staatsanwaltschaft hatte vor drei Jahren eine Untersuchung wegen möglicher Steuerhinterziehung gegen Netflix eingeleitet. Es ging um die Frage, ob Netflix in Italien Steuern zahlen müsse, wenn Kunden dort den Streamingdienst nutzten, auch wenn das Unternehmen keine Niederlassung in Italien habe.

Umstritten war der Zeitraum von Oktober 2015 bis 2019 - in dieser Zeit bot Netflix das eigene Streamingabo für Kunden in Italien an. Netflix wollte in dieser Zeit keine Steuern zahlen und argumentierte damit, dass es keine Niederlassung in Italien gebe.

Die Aktivitäten von Netflix in Italien

Für die Staatsanwaltschaft zählte, dass Netflix technische Infrastruktur im Lande verwendet habe, dazu gehörten 350 Server. Dies käme einer physischen Präsenz in Italien gleich. Darüber wurden etwa zwei Millionen Abonnenten mit Netflix-Inhalten versorgt. Ein Netflix-Sprecher erklärte, das Unternehmen sei zufrieden, dass die Angelegenheit erledigt sei. Die Zahlung von 55,8 Millionen Euro deckt Steuern, Strafen und Zinsen ab.

In einer den Agenturen vorliegenden Stellungnahme heißt es: "Wir haben den ständigen Dialog und die Zusammenarbeit mit den italienischen Behörden aufrechterhalten und sind weiterhin der Meinung, dass wir in voller Übereinstimmung mit den italienischen und internationalen Vorschriften gehandelt haben."

Netflix eröffnete Anfang Mai 2022 ein Büro in Rom und beschäftigt dort mittlerweile rund 70 Mitarbeiter, wie es im AP-Bericht heißt. Bei Reuters ist von mehr als 40 Mitarbeitern in den Geschäftsräumen in Rom die Rede.

Die Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelte in der Vergangenheit gegen andere große US-Firmen aus dem Technikbereich wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung. Dazu gehörten Apple, Amazon und Facebook. Durch diese Ermittlungen wurden den Angaben zufolge mehrere Milliarden Euro an Geldstrafen und Steuerzahlungen eingenommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Ukrainekrieg: Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung
    Ukrainekrieg
    Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung

    Die Zerstörung eines Staudamms am Dnipro könnte sich auf die Kühlung des größten AKWs Europas auswirken. Die IAEA versucht zu beruhigen.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Podcast Besser Wissen: Wunderakkus und das Akkuwunder
    Podcast Besser Wissen
    Wunderakkus und das Akkuwunder

    Unmögliche Technologien und die realen Fortschritte in der Akkutechnik besprechen wir in unserem Podcast.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /