Streaming: Netflix streicht kostenlosen Probemonat in Deutschland
In vielen anderen Ländern kann Netflix weiterhin kostenlos ausprobiert werden.

Netflix folgt dem Schritt von Disney und streicht die Möglichkeit, das Streamingabo in Deutschland für einen begrenzten Zeitraum kostenlos auszuprobieren. Mitte Juni 2020 hatte Disney den einwöchigen Probezeitraum für Disney+ für alle Länder gestrichen, in denen das Streamingabo angeboten wird. Anders als bei Disney+ gilt der Wegfall des Testzeitraums bei Netflix nur in einigen Ländern.
Auf der Netflix-Startseite wird der kostenlose Testzeitraum nicht mehr erwähnt. Auch im FAQ-Bereich heißt es, dass es für Deutschland keinen kostenlosen Netflix-Probemonat mehr gebe. Absurderweise findet sich im oberen Bereich der FAQ-Seiten weiterhin ein Button mit der Beschreibung "30 Tage kostenlos ausprobieren", aber ein Klick darauf führt zu einer Seite zur Abobuchung, dort ist kein Hinweis mehr auf einen Probezeitraum aufgeführt.
Mit diesem Schritt bietet Netflix keine Möglichkeit mehr, sich vor der kostenpflichtigen Abobuchung über das Sortiment zu informieren. Weiterhin kann ein Netflix-Abo monatlich gekündigt werden.
In Österreich, der Schweiz und in den USA bietet Netflix nach eigenen Angaben weiterhin den 30-tägigen Probezeitraum an. Das ist eher ungewöhnlich: Wenn Veränderungen an Netflix vorgenommen werden, geschieht das oft global oder häufig zuerst in den USA. Netflix nannte keinen Grund dafür, warum ausgerechnet in Deutschland die Kostenlosphase gestrichen worden sei.
Netflix-Preiserhöhung in Österreich
Vor wenigen Tagen wurden die Netflix-Abopreise in Österreich erhöht. In Deutschland sei vorerst keine Erhöhung geplant, teilte Netflix Golem.de auf Nachfrage mit. In Österreich kostet das mittlere Standardabo von Netflix monatlich künftig 12,99 Euro statt 11,99 Euro. In diesem Abo sind bis zu zwei parallele Streams in Full-HD-Auflösung verfügbar.
Das Premiumabo bietet bis zu vier parallele Streams, und Inhalte werden in 4K-Auflösung bereitgestellt, sofern diese vorhanden ist. Der Preis für das Premiumabo steigt von 15,99 Euro auf 17,99 Euro im Monat. Unverändert bleibt das Basisabo mit 7,99 Euro. Für diesen Preis gibt es nur einen Stream, und die Inhalte stehen nur in SD-Auflösung zur Verfügung. Mit diesem Einstiegspreis wirbt Netflix immer wieder und will sich auch in Österreich diese Möglichkeit offenhalten.
In Deutschland beträgt der Listenpreis für das Netflix-Standardabo weiterhin 11,99 Euro monatlich, für das Premiumabo 15,99 Euro im Monat. Aufgrund der bis Ende des Jahres gültigen Mehrwertsteuersenkung in Deutschland zahlt die Kundschaft für Netflix derzeit 11,69 Euro für das Standardabo und 15,59 Euro für das Premiumabo im Monat. Das Basisabo wird mit 7,79 Euro statt 7,99 Euro im Monat abgerechnet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde wir sind wieder auf den Weg bergauf. Hatte jetzt schon mehrere Threads in denen...
Weil ja auch jeder 4k-TV 3000 Euro kostet..
Mit diesem "Kniff" bekommen Sie 4K bei Netflix. Klicken Sie hier.. Leute sind...
[...] Das Argument ist völlig Hahnebüchern, da auch der ÖR in massiver Kritik steht...
Netflix kann die Zahlungsdaten aber nicht wirklich überprüfen. Insbesondere ist in...