Streaming: Netflix plant Agentenserie mit Arnold Schwarzenegger
Die Netflix-Serie stammt vom Sopranos-Autor und zusammen mit dem Terminator-Star wird Monica Barbaro vor der Kamera stehen.

Exklusiv für Netflix ist eine neue Agentenserie geplant, in der Arnold Schwarzenegger eine der Hauptrollen übernimmt. Der ehemalige Gouverneur von Kalifornien spielt darin zusammen mit Monica Barbaro, die in einer weiteren Hauptrolle zu sehen ist. Die Arbeiten an der Serie hat Netflix auf Twitter bekannt gegeben.
Die Serie spielt im Agentenmilieu, dabei spielt Schwarzenegger den Vater von Barbaro. Vater und Tochter arbeiten als Geheimagenten für die CIA, aber beide wussten bisher nichts davon. In der Serie erfahren sie, dass sie beide Spione sind.
Dadurch erkennen sie, dass die gemeinsame Beziehung auf Lügen beruht und sie sich beide eigentlich gar nicht kennen. Die beiden müssen dann als Partner in einer Mission zusammenarbeiten und das soll dem Zuschauer viel Spaß vor internationaler Kulisse und aufregende Actionszenen bescheren.
Anleihen bei Mr. & Mrs. Smith
Die Story erinnert an den Hollywood-Spielfilm Mr. & Mrs. Smith aus dem Jahr 2005 mit Brad Pitt und Angelina Jolie. In dem Film lebt ein Ehepaar lange zusammen, ohne zu ahnen, dass beide als Auftragsmörder tätig sind. In der Netflix-Variante sind es Geheimagenten statt Auftragsmörder.
Auf Twitter kommentierte Schwarzenegger die Ankündigung der Netflix-Serie mit den folgenden Worten: "Fans aus der ganzen Welt haben mich seit Jahren nach so einem wilden Ritt gefragt, und jetzt werden sie ihn dank unserer großartigen Partner bei Skydance und Netflix auch bekommen. Ich bin überglücklich, mit Nick und Monica und dem ganzen Team daran arbeiten zu können."
Netflix hat noch keinen Titel
Die Netflix-Serie hat noch keinen Titel und es wurde auch noch kein Starttermin genannt. Die erste Staffel wird aus acht Episoden mit einer Länge von etwa einer Stunde bestehen.
Arnold Schwarzenegger wurde durch seine Rollen in Conan und Terminator berühmt und hatte in den 1980er und 1990er Jahren viel Erfolg mit Actionfilmen. Nachdem er seit 2011 nicht mehr Gouvernour von Kalifornien ist, agiert er wieder als Schauspieler. Bisher war der 73-Jährige nur selten in TV-Serien zu sehen.
Im Unterschied dazu war Monica Barbaro bisher vor allem in Serien zu sehen. Unter anderem spielt die 30-Jährige in Chicago Justice und der Netflix-Produktion The Good Cop mit.
Erdacht wurde die Serie von Nick Santora, der unter anderem an den Sopranos, Prison Break, Lie To Me und Scorpions beteiligt war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Diversity als Angriffspunkt? Aha? Dass Weiße bei ST:D immer noch in der Überzahl sind...
Ein Fortsetzung von True Lies wuerde natuerlich optimal passen. Aber die Anleihen nimmt...
vom alter her könne das doch passen. Würde man ihm auch eher abnehmen als von Haus zu...
Ich mein Schwarzenegger hat mehrmals bewiesen, dass ihm egal ist, was er liefert, solange...