Streaming: Netflix-Nutzer wollen keine Topfilme

Netflix reduziert die Anzahl der Topfilme bewusst immer weiter, weil der Streaminganbieter meint, dies wirke sich nicht auf die Nutzergewohnheiten aus. Schuld sei die Filmindustrie.

Artikel veröffentlicht am ,
Netflix Werbefilm
Netflix Werbefilm (Bild: Netflix)

Egal wie viele Kinofilme der großen Studios Netflix im Angebot hat, die Nutzer streamen immer nur zu einem Drittel Filme. Das sagte Ted Sarandos, Chief Content Officer bei Netflix laut einem Bericht von Business Insider Australia auf der UBS Global Media und Communications Conference in New York. "Egal was, wir stehen am Ende immer mit etwa einem Drittel Filme bei der Nutzung da."

Sarandos nannte dazu die Beispiele USA und Kanada. In Kanada habe Netflix mit fünf großen Filmstudios Verträge, in den USA praktisch mit keinem Studio, bis auf eine gerade geschlossene Paketvereinbarung mit Disney - und dennoch würde auf beiden Landesmärkten immer zu einem Drittel Filme genutzt.

Verwertungskette der Filmindustrie nervt die Menschheit

Sarandos: "Wenn Sie einen Film nehmen, der gut an der Abendkasse läuft, dann erhalten sie den Film sieben bis zehn Monate später auf ihrem Streamingservice, damit ist nicht mehr viel zu erreichen", erklärte er. Netflix sei "glücklich, einige dieser Filme zu haben, aber das Publikum reagiert nicht besonders leidenschaftlich darauf."

Die traditionelle Verwertungskette der Filmindustrie lautet: Kino, DVD/Blu-ray und dann erst Streaming. Die Zeitspanne, nach der Filme, die in den Kinos auslaufen, für das Wohnzimmer freigegeben werden, liegt auf Datenträgern traditionell bei 90 Tagen. Nach Expertenansicht ist das der Grund für die Attraktivität illegaler Filmkopien und Verluste der Filmstudios in Milliarden-US-Dollar-Höhe.

Das Netflix-Angebot von Kinofilmen ist in den vergangenen Jahren immer weiter reduziert worden. Seit dem Jahr 2012 wurde die Zahl der Netflix-Filme aus den Top 250 der Filmdatenbank IMDB von Amazon halbiert. Gegenwärtig sind nur 31 der Toptitel bei Netflix verfügbar.

Netflix setzt auf Eigenproduktionen, bei denen das Unternehmen alle Rechte besitzt, um die Werke in Kinos und im Streaming zeitgleich zu zeigen und weltweit einzusetzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


plutoniumsulfat 09. Dez 2016

Solche Aktionen wären mal ganz nett. Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, auch...

AssKickA 09. Dez 2016

Sogesehen stimmt das schon, das "Kino" Blockbuster Angebot ist bei Amazon Prime (noch...

AssKickA 09. Dez 2016

Ich nutze Netflix seit dem Deutschlandstart ebenfalls Amazon Prime schon lange bevor die...

AssKickA 09. Dez 2016

ich glaube sehr sehr wenige nehmen heute noch selber auf. Dies liegt an den HD...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /