Streaming: Netflix möchte Filme und Serien weltweit zugleich streamen

Die langen Wartezeiten, die die Filmindustrie weltweit den Zuschauern durch ihre Vermarktungsstrategie aufzwingt, führen laut Netflix erst zur Entstehung von illegalen Plattformen. Das Unternehmen würde diese Praxis gerne abschaffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Netflix-Zentrale im Jahr 2008
Die Netflix-Zentrale im Jahr 2008 (Bild: Wikimedia: Coolcaesar - CC-BY-SA 3.0)

Netflix würde Kinofilme und TV-Serien "gerne allen seinen Nutzern weltweit zeitgleich zu einem möglichst frühen Zeitpunkt bereitstellen", was aber durch die "Vermarktungsstrategien der Filmindustrie bislang nicht möglich" sei. Das sagte Netflix-Europasprecher Joris Evers im Gespräch mit Golem.de.

Die traditionellen Vermarktungsabschnitte Kino, DVD und Streaming führten dazu, dass in vielen Ländern oft sehr lange auf die Verfügbarkeit von Filmen und Serien gewartet werden müsse, was "zu Piraterie führt", so Evers.

Netflix Deutschland war im September 2014 gestartet. Das Unternehmen sei mit dem Zuspruch der Nutzer "sehr zufrieden", sagte Evers. Angaben zu den Kundenzahlen in Deutschland macht Netflix jedoch nicht.

Zu den erfolgreichsten Filmreihen in Deutschland gehörten die Webserie Orange Is the New Black, das Zombiedrama The Walking Dead, die US-amerikanische Anwaltsserie Suits oder die Krimiserien Fargo und Breaking Bad.

Die derzeit bei Netflix am meisten gefragten Kinofilme seien Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, der Stromberg-Film und Klassiker wie Fight Club.

Netflix hatte im September 2014 angekündigt, dass Tiger and Dragon II, der Nachfolger des Oscar-prämierten Martial-Arts-Dramas von Ang Lee, im August 2015 weltweit exklusiv auf Netflix und in Imax-Kinos starten wird. Dieser Film sei der erste in einer Reihe von Filmen, die von Netflix unterstützt werden und weltweit am selben Tag starten sollen. Doch nur Imax darf den Film zeigen, andere Kinoketten sind ausgeschlossen. Bei Netflix wird Tiger and Dragon II wie bei dem Unternehmen üblich keine zusätzliche Gebühr kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kuldan 19. Feb 2015

Also Parken am SI-Centrum für Cinemaxx-Kunden kostet 2,50, wenn man das Parkticket in der...

eMaze 18. Nov 2014

Wieso essig? Gerade weil es diese Bevormundung z. B. bei Amazon nicht gibt, finde ich...

robinx999 18. Nov 2014

Game of Thrones hat etwas länger gebraucht also zumindest für die Überstezte Fassung die...

Kleba 18. Nov 2014

Ich würde die 20 Euro sogar verdreif- bis vervierfachen, wenn mir derselbe "Service...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /