Streaming: Netflix' Marco Polo wird eine der teuersten Serien

Am 12. Dezember 2014 stellt Netflix seine nächste große Eigenproduktion weltweit zur Verfügung. Die Serie "Marco Polo" gilt laut US-Berichten als sehr teures Werk, nur eine Serie soll ein höheres Budget benötigt haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Opening Titles von Marco Polo
Opening Titles von Marco Polo (Bild: Netflix/Screenshot: Golem.de)

Nach Game of Thrones ist Marco Polo die bisher teuerste produzierte Fernsehserie. Das berichtet die New York Times unter Bezug auf Quellen aus der US-Fernsehbranche. Demnach soll das Budget für die erste Staffel der neuen Netflix-Serie mit zehn Folgen bei rund 90 Millionen US-Dollar gelegen haben. Nur die letzten Staffeln von Game of Thrones sollen noch teurer gewesen sein, das Budget erhöhte sich von rund 60 Millionen für den ersten Abschnitt immer weiter. Genaue Zahlen geben die Produktionsfirmen solcher Serien in der Regel nicht bekannt.

Netflix hat für Marco Polo nicht nur in Buch, Ausstattung und Schauspieler investiert. Das historische Epos wurde von Anfang an in Ultra HD produziert, bei anderen eigenen Werken wie House of Cards wurde erst später auf die 4K-Auflösung gewechselt. Und noch einen Unterschied zur Politserie gibt es: Bei Marco Polo behielt Netflix auch international vorerst alle Rechte.

Das bedeutet, dass der Streamingdienst vorerst der einzige legale Weg ist, um Marco Polo zu sehen. Das soll neue Abonnenten locken. Zudem will Netflix nicht nur auf technischer Ebene zeigen, was Produktion und Vertrieb aus einer Hand bedeuten, denn: Die neue Serie wird mit allen Folgen ab dem 12. Dezember in allen Ländern angeboten, in denen Netflix bereits aktiv ist. Auch für deutsche Nutzer ist Marco Polo dann verfügbar.

Bisher musste der Streamingdienst durch die hohen Produktionskosten seiner eigenen Serien bei der internationalen Verfügbarkeit Kompromisse eingehen. So wird auch die dritte Staffel von House of Cards in Deutschland zunächst nur als Ausstrahlung für Abonnenten von Sky verfügbar sein, als Stream kann Netflix die Serie für deutsche Nutzer erst später anbieten. Damit bleibt nur noch zu klären, ob Marco Polo auch über alle zehn Folgen inhaltlich das halten kann, was der aktuelle Trailer verspricht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Inspector Gadget 14. Feb 2015

um 4k/UHD streamen zu können, sind gemäss netflix mindestens 25mbit/s erforderlich. das...

.headcrash 04. Dez 2014

Ja, das habe ich mir schon gedacht. Habe eben ein paar VPN Anbieter verglichen und mal...

token 03. Dez 2014

Interessant das kannte ich noch gar nicht, danke für den link :)

mgh 03. Dez 2014

Also selten so viel gelacht wie bei Sharknado... Als "guten Film" würde ich ihn jetzt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /