Streaming: Netflix experimentiert mit Werbung

Netflix probiert Werbung vor und nach Filmen aus. Der Streaming-Anbieter versichert aber, dass die Tests nicht ausgeweitet werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Netflix
Netflix (Bild: Netflix)

Netflix experimentiert mit Werbung, die einigen Nutzern präsentiert wird. Bisher werden nur die eigenproduzierten Serien des Unternehmens beworben, doch bei Twitter gibt es viele verärgerte Kommentare und Befürchtungen, dass die Werbeeinblendungen ausgeweitet werden. Gezeigt werden Trailer zu den Fernsehserien Orange is the new Black und House of Cards.

Auf Anfrage des Onlinemagazins Mashable erklärte Netflix: "Wir planen nicht, Werbung Dritter auf Netflix zu testen oder zu implementieren. Seit einiger Zeit haben wir Teaser zu Netflix Originals mit kurzen Trailern gesendet, wenn ein Nutzer eine Sendung beendet hat. Einige Nutzer werden nun in einem begrenzten Test, bevor eine Show beginnt, Teaser sehen. Wir testen jedes Jahr Hunderte von Verbesserungen für den Dienst." Viele würden nie das Teststadium verlassen.

Zuerst hatte das Magazin Cordcuttersnews über die Werbeeinblendungen berichtet. Die Trailer wurden nur von Nutzern bemerkt, die die Xbox One als Netflix-Zugangsgerät einsetzten. Später sei der Test offenbar auf Roku- und Tivo-Besitzer ausgeweitet worden. Einige Netflix-Nutzer konnten die Anzeigen überspringen, für andere war das nicht möglich.

Das Thema ist offensichtlich sehr wichtig für das Unternehmen. Netflix-Chef Reed Hastings schreibt auf seiner privaten Facebook-Seite: "Es wird keine Werbung auf Netflix geben. Ganz sicher." Gezeigt würden nur relevante und interessante Trailer, die dem Nutzer möglicherweise gefallen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kleba 03. Jun 2015

Aber es gibt ja anscheinend trotzdem einen Grund für dich, die News hier zu lesen und...

eMaze 02. Jun 2015

Bei Sky nennen die das "Orientierungshilfe": Einblendungen während des Abspanns...

eMaze 02. Jun 2015

Mich hat ja schon allein gestört, dass während noch der Abspann läuft, Netflix in meine...

ploedman 02. Jun 2015

Bin auch dagegen, Ich will auch keine Trailer sehen, von mir aus sollen sie dafür eine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /