Streaming: Netflix bringt mehr Komfort auf den großen Bildschirm
Der Weiterschauen-Bereich innerhalb eines Netflix-Profils kann neuerdings direkt auf dem Fernseher bearbeitet werden.

Netflix hat eine neue Funktion in die Netflix-App für Smart-TVs und Streaming-Geräte integriert: Der Weiterschauen-Bereich eines Netflix-Profils lässt sich nun auch direkt auf dem großen Bildschirm bearbeiten. Netflix hat sich anderthalb Jahre Zeit gelassen, bis die Funktion zur Bearbeitung der Weiterschauen-Rubrik bei Netflix von der App für Smartphones und Tablets auch für Smart-TVs und Streaming-Geräte integriert wurde.
In einem Blog-Beitrag von Netflix heißt es, dass das Bearbeiten der Weiterschauen-Rubrik auf Fernsehern möglich sei. Auf welchen Smart-TV-Plattformen dies möglich ist, teilte Netflix nicht mit. Zudem machte das Unternehmen keine Angaben dazu, ob die Neuerung auch für externe Streaming-Geräte bereitsteht.
Nach Recherchen von Golem.de lässt sich der Weiterschauen-Bereich auf Streaming-Geräten wie Fire TV, Roku sowie Android TV in Deutschland ebenfalls nachträglich bearbeiten. Auf unserem Apple TV 4K in der Redaktion steht die Funktion zur Bearbeitung des Weiterschauen-Bereichs bisher nicht bereit. Es ist nicht bekannt, ob die Funktion später noch für Apple TV nachgereicht wird.
So funktioniert es
Die Steuerung ist auf allen Plattformen identisch. Erst muss der betreffende Film oder die Serie weitergeschaut werden. Erst dann stehen Optionen bereit, um den Eintrag aus dem Weiterschauen-Bereich zu entfernen. Es gibt kein Kontextmenü, um einen Eintrag aus der Weiterschauen-Rubrik zu entfernen, ohne den Eintrag zu öffnen.
Netflix hat keine Angaben dazu gemacht, warum das Unternehmen so lange gebraucht hat, um diese Funktion auch auf Plattformen abseits von Smartphones und Tablets zur Verfügung zu stellen. In einem Blog-Beitrag rühmt sich Netflix damit, auf die Bedürfnisse von Abonnenten zu hören.
Das wollen Netflix-Kunden
Dazu gibt es einen Link zu einem Twitter-Posting, in dem an Netflix ein Wunsch gerichtet wird: "Könnten Sie uns eine Option zum Entfernen zur Verfügung stellen, damit wir all die Vorschläge auf den verschiedenen Listen entfernen können, die wir A) bereits gesehen haben oder B) nicht sehen wollen. Dann können Ihre Algorithmen bessere Vorschläge machen."
Nun ist unklar, ob der Link auf das Twitter-Posting ein Hinweis darauf ist, dass es bald möglich sein wird, zusätzlich zum Weiterschauen-Bereich auch die Netflix-Vorschläge bearbeiten zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann kämpf dich doch mal durch die Bollywood Inhalte und mach Daumen runter. Könnte...