Streaming: Netflix beschließt Partnerschaft mit Steven Spielberg
Steven Spielbergs Produktionsfirma wird pro Jahr mehrere Spielfilme exklusiv für Netflix produzieren.

Netflix hat eine Partnerschaft mit Amblin Partners geschlossen, gab das Streamingunternehmen bekannt. Das Filmstudio Amblin Partners wird von Steven Spielberg als Vorsitzender geleitet und soll in der Zukunft jedes Jahr mehrere Spielfilme exklusiv für Netflix produzieren. In der Mitteilung des Unternehmens blieb offen, ob Spielberg bei den geplanten Filmen als Regisseur fungieren wird.
Beide Unternehmen machten noch keine Angaben dazu, welche Spielfilme bei der Partnerschaft entstehen werden. Offen ist auch, wie lange die Partnerschaft bestehen soll, es ist nur von einer mehrjährigen Vereinbarung die Rede. Bereits in der Vergangenheit haben Amblin Partners und Netflix zusammengearbeitet. So entstand der Film The Trial of the Chicago 7 von Aaron Sorkin als Netflix-Original.
Zudem produziert Amblin für Netflix derzeit den Film Maestro, bei dem Bradley Cooper Regie führt und die Hauptrolle übernimmt. In dem Film geht es um den Komponisten Leonard Bernstein, der vor allem für seine erfolgreichen Musicals berühmt ist.
Spielberg arbeitet auch für Apple TV+
Für Amblin ist eine Zusammenarbeit mit Streaminganbietern durchaus üblich. Als Apple im März 2019 sein eigenes Streamingabo Apple TV+ erstmals vorgestellt hat, wurden Stars wie Steven Spielberg als Partner genannt.
Bei Apple TV+ gibt es bisher aber keine Spielfilme oder Serien, bei denen Steven Spielberg als Regisseur aufgetreten ist. Derzeit gibt es bei Apple TV+ lediglich eine Staffel von Unglaubliche Geschichten (2020), bei der Spielberg als Produzent fungiert. Die erste Staffel umfasst fünf Episoden und ist eine Neuauflage der gleichnamigen Fernsehserie aus den 1980er Jahren. Anders als bei der Neuauflage hatte Spielberg beim Original auch bei einigen Folgen der Serie Regie geführt.
Universal wird weiterhin die Amblin-Hits in die Kinos bringen
Im Herbst 2021 ist mit Finch ein Science-Fiction-Spielfilm für Apple TV+ geplant, bei dem Tom Hanks in der Hauptrolle auftreten wird. Apple hat sich die Rechte daran in einem Bieterwettstreit gesichert, es ist nicht die Folge der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen. Der Film sollte erst unter dem Titel Bios erscheinen und Regie führt Miguel Sapochnik, der bisher vor allem bei Inhalten für Serien als Regisseur aufgetreten ist. Unter anderem hat er bei sechs Episoden von Game of Thrones Regie geführt.
In der Ankündigung von Netflix wird Spielberg zitiert, der betont, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Filmstudio Universal und Amblin weiterhin bestehen bleibt. Zusammen mit Universal bringt Amblin üblicherweise die großen Produktionen in die Kinos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Netflix beschließt Partnerschaft mit Steven Spielberg" Ich denke, es sollte eher...
Hätte er schon nach Indiana Jones 4 machen sollen.