Streaming: Microsoft Store wird auf Mixer eingebunden
Für eine Provision von fünf Prozent können Streamer auf dem zu Microsoft gehörenden Videoportal Mixer künftig Spiele für Windows-PC und die Xbox One verkaufen.

Microsoft bietet Streamern auf seinem Videoportal Mixer künftig die Möglichkeit sogenannter Direct Purchases (Direktkäufe) an. Das bedeutet, dass etwa während der Übertragung eines Let's Plays ein Fenster aufploppt, über das der Zuschauer das gerade präsentierte Spiel oder eine Erweiterung dafür kaufen kann.
Für das Erstellen dieser Angebote sind die jeweiligen Streamer zuständig. Sie erhalten eine Beteiligung von fünf Prozent an den durchgeführten Verkäufen. Ein ähnliches Angebot gibt es schon länger bei Twitch, auch dort erhalten die Streamer eine Provision von fünf Prozent.
Auf Mixer können alle Spiele aus dem Microsoft Store angeboten werden. Der Direct Purchase stehe also für Windows-PC und Xbox One sowie natürlich auch für Play-Anywhere-Titel zur Verfügung, schreibt Microsoft im Blog des Videoportals. Die Transaktion erfolgt direkt innerhalb von Mixer, anschließend werden die gekauften Titel in die Bibliothek des Nutzers im verwendeten Konto übertragen.
Direktkäufe vorerst nur bei Mixer Partnern
In den nächsten Tagen soll die Verkaufsoptionen für Mixer Partner zur Verfügung stehen, erst später soll jeder Spieler bei Übertragungen Geld mit der Funktion verdienen können. Um in das Partnerprogramm von Mixer zu kommen, müssen ein paar Bedingungen erfüllt sein: Der Streamer muss mindestens 750 Follower haben, mit einer Videoauflösung von mindestens 720p senden und über einen Zeitraum von zwei Monaten dauerhaft mindestens 50 registrierte Zuschauer bei seinen Übertragungen haben - idealerweise mit einer Tendenz nach oben.
Mixer hieß ursprünglich Beam. Die Firma und der Dienst gehören seit August 2016 zu Microsoft, etwas später erfolgte die Umbenennung. Mixer ist inzwischen in Windows 10 und die Xbox One integriert. Eine Besonderheit ist, dass Spieler in Mixer auch Einfluss auf den Inhalt der Spiele nehmen können. Das funktioniert bislang nur in eingeschränktem Umfang, etwa bei kleineren Puzzlegames, soll aber ausgebaut werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bitteschön... wollte damit nur sagen, dass es vermutlich wieder eines der Microsoft...
Ist auf Twitch schon länger vorhanden, soweit man dort in einem Partnerprogramm ist. Dann...
Ja sowas hab ich auch gedacht und etwas gewundert warum ein Mixer einen Store haben sollte xD