Streaming: Maxdome-Store wechselt den Besitzer
Die Marke Maxdome wechselt von Joyn zu Videociety und soll vom Überangebot von Streamingabos profitieren.

Maxdome wechselt zum 1. Oktober 2021 den Besitzer und wird von Videociety übernommen, einer Tochtergesellschaft von Splendid Medien. Bis dahin wird Maxdome weiterhin von Joyn betrieben. Im Maxdome-Store gibt es Filme und Serien im digitalen Einzelabruf, diese können also ausgeliehen oder gekauft werden.
Mit der Übernahme will die Splendid Gruppe ihr Streaming-Geschäft weiter ausbauen. Mit Videociety bietet die Gruppe bereits einen Dienst, um Filme und Serien digital auszuleihen oder zu kaufen. Videociety kann auf ausgewählten Smart-TVs genutzt werden. Externe Streaminggeräte wie Fire TV, Apple TV oder Android-TV-Geräte werden nicht unterstützt. Vergleichbare Einschränkungen gibt es auch für Maxdome.
Videociety bietet Filme und Serien nach eigenen Angaben maximal in Full-HD-Auflösung an. Geliehene oder gekaufte Inhalte können also nicht in 4K-Auflösung angesehen werden. Auch Maxdome stellt Filme und Serien maximal in Full-HD-Auflösung bereit, 4K-Inhalte gibt es nicht.
Neuer Betreiber sieht Übersättigung bei Streamingabos
"Im Markt registrieren wir eine zunehmende Übersättigung von Streamingaboangeboten", sagte Dirk Schweitzer, CEO von Splendid Medien. "Deshalb sehen wir jetzt eine Marktchance, unser Video-on-Demand-Portfolio mit selektiven Akquisitionen zu stärken. Viele Kunden möchten schnell und einfach einzelne Filme oder Sendungen abrufen können, ohne gleich ein Abo abschließen zu müssen. Genau diese Zielgruppe können wir mit unserem Angebot erreichen."
Splendid Medien sieht Maxdome als starke Marke und wird das Angebot unter der bisherigen Bezeichnung weiterführen. Perspektivisch soll die Kundschaft von Maxdome auf Basis einer umfangreichen Filmbibliothek und den Lizenzvereinbarungen der Splendid Gruppe von einem breiteren Filmangebot profitieren. Das Unternehmen machte keine Angaben dazu, wie sich das Angebot von Maxdome von dem bei Videociety unterscheiden solle.
Maxdome war einmal sowohl ein Streamingabodienst als auch ein Store für den digitalen Kauf und die digitale Ausleihe von Filmen und Serien. Im September 2020 wurde der Abodienst eingestellt und durch das neue Abo Joyn+ Plus ersetzt. Der Maxdome-Store wurde parallel weiterhin betrieben und bot seitdem die Möglichkeit, Filme und Serien im Einzelabruf zu beziehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn sich eine handvoll Kumpels wieder vor den 4k Schirm treffen, finden wir immer einen...
Ein paar Lizenzen kaufen, mehr war nie geplant. Netflix baut jetzt eigene Studios, das...
Sicherlich, allerdings darf man die Inflation nicht ganz aus den Augen verlieren...