Streaming: HBO Max kommt erstmal nicht nach Deutschland
Wer HBO-Inhalte in Deutschland im Abo sehen will, ist weiter auf Sky angewiesen.

Das Rätselraten hat ein Ende: HBO Max wird 2021 auf keinen Fall in Deutschland starten. Das haben Warner sowie Sky übereinstimmend angegeben, heißt es bei Spiegel Online. Vor einigen Tagen gab es Hinweise darauf, dass HBO Max im kommenden Jahr in Deutschland verfügbar sein könnte.
Eigentlich will Warner HBO Max zwar in möglichst vielen Ländern starten, aber bestehende Verträge hindern das Filmstudio daran, diesen Plan weltweit umzusetzen. Sky hat seit vielen Jahren einen Exklusivvertrag mit Warner und ist seitdem in Deutschland der einzige Anbieter, der unter anderem die erfolgreichen HBO-Serien des Filmstudios im Abo anbietet.
Im Oktober 2019 haben Warner und Sky einen neuen Exklusivvertrag unterzeichnet. Das sichert Sky weiterhin den Zugriff auf die HBO-Serien und erlaubt es dem Pay-TV-Sender, Warner-Kinofilme als erster Anbieter in Deutschland im Abo anzubieten. Wie lange der aktuelle Vertrag gültig ist, ist nicht bekannt, beide Unternehmen haben dazu bisher keine Informationen preisgegeben. Damit ist auch unklar, wie lange es noch dauern wird, bis HBO Max in Deutschland starten kann.
Warner-Filme in Deutschland wohl erstmal nicht parallel zum Kinostart als Stream
Derzeit ist noch unklar, wie es Warner im kommenden Jahr in Deutschland bei den Spielfilmen handhabt, die in Anbetracht der Corona-Pandemie direkt parallel zum Kinostart als Stream auf HBO Max erscheinen sollen. Das gilt für Filme wie Matrix 4, Dune und Godzilla vs. King Kong - aber womöglich nur in den Ländern, in denen HBO Max auch angeboten wird.
Den Anfang macht der Superheldinnenfilm Wonder Woman 1984, der in den USA bei HBO Max ab dem 25. Dezember 2020 zu sehen sein wird. Nach Angaben von Warner wird Wonder Woman 1984 in Deutschland nicht im Dezember 2020, sondern erst später in die Kinos kommen.
Der Kinostart von Wonder Woman 1984 in Deutschland ist geplant, sobald die Kinos wieder öffnen können. Wie auch in vielen anderen Ländern sind die Kinos in Deutschland derzeit aufgrund der Coronabestimmungen geschlossen. Wann sie wieder öffnen, ist unklar. Erst nachdem der Film im Kino gelaufen ist, wird er als Stream in Deutschland bei Sky erscheinen. Einen Termin gibt es dafür nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss man ja nicht, meist reicht es aus sich den Film für 48h bei Amazon zu leihen
Ich bin gespannt wie es sich entwickelt würde mich nicht wundern wenn der Sky Deal so...