Streaming: Disney+ verliert etliche Disney-Eigenproduktionen

Alle Disney-Inhalte jederzeit sehen können bei Disney+ – dafür gibt es keine Garantie mehr. Der Streamingdienst vollzieht einen Strategiewechsel.

Artikel von veröffentlicht am
Disney entfernt Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+.
Disney entfernt Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+. (Bild: Disney/Montage: Golem.de)

Disney nimmt immer häufiger Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+. In den zurückliegenden Wochen wurden wenigstens zwei Filmklassiker entfernt. Noch in dieser Woche folgen mindestens 57 Eigenproduktionen.

Inhalt:
  1. Streaming: Disney+ verliert etliche Disney-Eigenproduktionen
  2. Disney hat The Abyss aus Abo von Disney+ entfernt

Das Fachmagazin Deadline berichtete zuerst und Golem.de ließ sich die Angaben von Disney zum Teil bestätigen. Die Entfernung der Inhalte aus dem Abo von Disney+ gelte global, hieß es vom Filmstudio.

In der Film- und Serienliste von Deadline sind derzeit 75 Titel aufgeführt. Für 57 Filme und Serien steht laut Disney bereits fest, dass sie am 26. Mai 2023 aus dem Abo von Disney+ entfernt werden. Bei den übrigen 18 Titeln sei die Entscheidung noch nicht gefallen. Dabei handelt es sich um die letzten Einträge der Deadline-Liste.

Titel verschwinden aus Abo von Disney+

Disney machte keine Angaben dazu, ob es die entfernten Filme und Serien später wieder im Abo von Disney+ geben wird. Offen ist auch, ob die Titel bei anderen Streamingabos verfügbar sein werden. Unter den Titeln sind viele Disney+-Originals. Einige davon wurden vor allem zur Markteinführung von Disney+ besonders beworben.

Dazu gehören die erst Ende 2022 auf Disney+ gestartete TV-Serie Willow, Die geheime Benedict-Gesellschaft, Tagebuch einer zukünftigen Präsidentin, The World According to Jeff Goldblum und die nicht weiter produzierten Serien Big Shot, Mighty Ducks: Game Changer sowie Dollface und der Spielfilm Artemis Fowl.

Mit dieser Strategieänderung gibt Disney eine Besonderheit für Disney+ auf. Abonnenten von Disney+ konnten sich bisher darauf verlassen, Disney-Produktionen im Abo zu finden. Damit wurde Disney+ auch beworben.

Somit gelten für Disney+ künftig ähnliche Bedingungen wie für andere Streamingabos wie Netflix, Prime Video oder Wow: Der Katalog wird immer wieder verändert, Titel kommen hinzu und andere verschwinden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Disney hat The Abyss aus Abo von Disney+ entfernt 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Clown 26. Mai 2023 / Themenstart

Was will ich mit 350 DVDs eines Konvoluts, wenn da nicht die 5 Filme bei sind, die ich...

Clown 26. Mai 2023 / Themenstart

https://www.ebay.de/p/3926535 :)

Clown 26. Mai 2023 / Themenstart

Solange der dadurch abgehalten wird stattdessen Neuware zu kaufen, hat es sein Ziel...

violator 24. Mai 2023 / Themenstart

Aber ich dachte wenn man ständig XY konsumiert ist man doch süchtig! So wie eben alle...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
    ROG Ally im Test
    Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

    Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /