Streaming: Disney+ füllt seine Star-Wars-Lücken auf
Fast alles von Star Wars kann man bei Disney+ streamen. Ein paar Kleinigkeiten haben aber noch gefehlt. Am 18. Juni gibt es Nachschub an neuem Alten.

Bei Disney+ gibt es schon jetzt Hunderte Stunden Star Wars zu sehen. Allerdings hat immer noch nicht alles, was es an Material zur Sternensaga gibt, den Weg in den Streamingdienst gefunden. Das ändert sich jetzt: Ab dem 18. Juni stehen auch obskure Star-Wars-Formate zum Abruf bereit.
- Streaming: Disney+ füllt seine Star-Wars-Lücken auf
- Droids, Ewoks und Star Wars: Clone Wars bei Disney+
Darunter ist das berüchtigte Star Wars Holiday Special - oder vielmehr: ein Teil davon. Denn natürlich stellt Disney+ das Special nicht in ganzer Länge zur Verfügung, das Gros dieses Films ist vollkommen unansehbar.
Ausnahme ist Die Geschichte vom treuen Wookiee, ein Zeichentrick-Kurzfilm innerhalb des Specials, dessen Geschichte für sich steht und darum auch losgelöst davon angesehen werden kann. Hier fallen Luke Skywalker und Han Solo einem mysteriösen Schlafvirus zum Opfer, weswegen es an Chewbacca liegt, sie zu retten. Er trifft dabei auf jemanden, der ihm scheinbar helfen will. Aber: Kann man Boba Fett vertrauen?
Besonders faszinierend an dieser Geschichte ist natürlich, dass Zuschauer schon 1978 mit Boba Fett bekanntgemacht wurden. Im Original leihen die Schauspieler der Filme ihren Figuren die Stimme.
Bislang fehlten bei Disney+ auch die beiden Ewoks-Filme. Das machte die lange ausverkaufte DVD zu einem raren Sammelobjekt. Als 1984 Ewoks - Karawane der Tapferen produziert wurde, geschah das für das US-Fernsehen. Im Rest der Welt wurde das Werk als Kinofilm vermarktet, hierzulande kam er erst im April 1985 heraus.
Erzählt wird davon, wie der Teenager Mace und seine kleine Schwester Cindel auf Endor abstürzen. Sie werden von ihren Eltern getrennt, treffen aber auf die Ewoks. Eine Karawane der Tapferen bildet sich schließlich, um den beiden Menschen zu helfen, die Eltern zu finden. Die Karawane ist nötig, weil Endor deutlich gefährlicher ist, als man es aus der Rückkehr der Jedi-Ritter kennt.
Abgesehen von den Ewoks und der Tatsache, dass Mace in Star-Wars-Kreisen mittlerweile einen berühmten Namen hat und ein bisschen wie Luke Skywalker aussieht, hat der Film nicht besonders viel mit der Sternensaga zu tun. Aus heutiger Sicht muss man also die rosarote Nostalgie-Brille aufsetzen, um ihm etwas abgewinnen zu können - zumal der von Warwick Davis gespielte Wicket auch mit von der Partie ist.
Ein Kuriosum der Achtziger
Schon im Jahr darauf folgte Ewoks - Kampf um Endor, der deutlich actionreicher ist, aber auch Fragen aufwirft, denn: Cindel ist wieder dabei, Mace ist aber verschwunden. Was mag mit ihm passiert sein?
Der Film wurde Ende 1985 in den USA im Fernsehen gezeigt, hierzulande kam er erst im November 1986 in die Kinos. Im Vergleich zum Vorgänger ist er eine echte Verbesserung mit sehr viel mehr Action, eingebettet in eine Geschichte, in der das Ewok-Dorf von außerirdischen Piraten überfallen wird.
Sie stehlen die Energieversorgung der Ewoks, die diese als magisch betrachten. Cindel und Wicket begeben sich auf ein Abenteuer, um zurückzuholen, was den Ewoks gehört. Dabei treffen sie auch auf eine Hexe und einen Eremiten.
Beide Filme sind eher auf Kinder zugeschnitten. Behält man das im Hinterkopf, haben sie ihren Charme. Als Kuriosum der 1980er Jahre sind sie aber natürlich vor allem für Fans der Saga interessant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Droids, Ewoks und Star Wars: Clone Wars bei Disney+ |
- 1
- 2
Ehh, die haben auch schon massiv Inhalte aus dem Fox-Katalog aufgenommen. Alle...
Nein, damit würde ich in naher Zukunft auch nicht rechnen (wenn überhaupt).
Habe ich auch so in Erinnerung. Viel mehr vom Rest des Films habe ich aber nicht...