Streaming: Apple Music kommt auf Google-Lautsprecher
Mehr Auswahl beim Musikstreamingabo für smarte Lautsprecher mit Google Assistant.

Wer einen smarten Lautsprecher mit Google Assistant nutzt, kann künftig auch Apple Music als Musikstreamingabo integrieren. Damit ist Apple Music derzeit der einzige in Deutschland verfügbare Musikstreamingabodienst, der auf allen drei Plattformen für smarte Lautsprecher läuft. Denn Apple Music gibt es für Apples eigene Homepod-Produkte sowie für die Echo-Lautsprecher von Amazon.
Google hat die Integration für Apple Music angekündigt. Die Funktion soll schrittweise freigeschaltet werden. Es kann also sein, dass die Neuerung nicht gleich in allen Google-Konten verfügbar ist. In unserem Google-Konto können wir Apple Music bislang nicht aktivieren.
Mit der Integration von Apple Music bieten Google-Assistant-Lautsprecher genauso viel Auswahl wie Geräte mit Alexa, wenn es um die Wahl des Musikstreamingabos geht. Auf einem Google-Assistant-Lautsprecher laufen wahlweise Apple Music, Youtube Music, Spotify oder Deezer. Zumindest Youtube Music und Spotify lassen sich mit entsprechenden Beschränkungen und Werbeschaltungen ohne Abokosten nutzen.
Unterschiede zwischen Alexa und Google Assistant
Google konkurriert im Bereich smarter Lautsprecher mit Sprachsteuerung vor allem mit den Alexa-Geräten, die Amazons digitalen Assistenten verwenden. Auf Echo-Geräten gibt es ebenfalls Spotify, Deezer sowie Apple Music. Apple Music gibt es für Alexa-Geräte bereits seit August 2019; es ist nicht bekannt, warum die Integration bei Google so viel später erscheint.
Googles Musikstreamingdienst Youtube Music läuft auf den Alexa-Geräten nicht, dafür gibt es Amazon Music, den es wiederum auf den Google-Geräten nicht gibt. Es ist derzeit nicht bekannt, ob Amazon und Google sich hier für die Konkurrenz öffnen werden. Auf Alexa-Geräten können Deezer und Spotify auch ohne Zahlung von Abogebühr verwendet werden. Dann gibt es bei der Nutzung Werbeeinblendungen und es stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Apples Homepod-Modelle mit Siri unterstützen derzeit in Deutschland weiterhin ausschließlich Apple Music und bieten keine anderen Musikstreamingabos. Später soll auch Amazon Music auf den Homepod-Modellen nutzbar sein, einen Termin gibt es dafür aber nicht.
Zur Ankündigung der Integration von Apple Music auf Google-Assistant-Lautsprechern wurden keine Angaben dazu gemacht, ob Family-Abos von Apple Music vollständig unterstützt werden. Dazu hat uns Google folgendes geantwortet: "Solange es zwei separate Apple-Music-Konten gibt, die auf Google-Kontoebene angemeldet sind (auch wenn sie Teil eines Familienabonnements sind), können verschiedene Dinge gleichzeitig auf unterschiedlichen Geräten wiedergegeben werden."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed