Streamer: Rocket Beans muss in Kurzarbeit

Der Gaming-Kanal Rocket Beans hat wirtschaftliche Schwierigkeiten. Mitarbeiter müssen in Kurzarbeit, einige Sendungen entfallen.

Artikel veröffentlicht am ,
Sendung von Rocket Beans
Sendung von Rocket Beans (Bild: Rocket Beans)

Der vielfach mit Preisen ausgezeichnete Streamingsender Rocket Beans schickt wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten einen Großteil der Mitarbeiter in Kurzarbeit. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter, die meisten davon am Hauptsitz in Hamburg.

Die Arbeitszeit der Betroffenen wird auf rund 70 Prozent gekürzt, wie aus einem Beitrag im Firmenblog hervorgeht. Ausnahmen gibt es bei jenen Angestellten, die an Auftragsproduktionen arbeiten. Konkret wird exemplarisch das gemeinsam Funk (ARD und ZDF) produzierte Format Game Two genannt.

Während der Kurzarbeit soll der Sendeplan gekürzt werden. Es entfällt das Samstagsevent im Februar, die Sendung Beef Jr. erscheint nur noch alle zwei Wochen neu. Außerdem könne es möglicherweise zu einzelnen Ausfällen kommen.

Als Grund für die Probleme wird im Blog die "Energiekrise und die daraus resultierende angespannte Wirtschaftslage" genannt. Damit sind vermutlich nicht zu hohe Stromkosten bei Rocket Beans gemeint, sondern gekürzte Budgets bei Werbekunden und anderen Partnern.

Rocket Beans verdient Geld mit Einnahmen auf Youtube und Twitch, mit Auftragsarbeiten sowie mit Merchanding und Sponsoring. Dazu kommen Gelder des Rocket Beans Supporter-Club (RBSC), eine Mischung aus Fanvereinigung und werbefreiem Abo – das kostet dann zehn Euro/Monat.

Die Supporter bekommen neue Club-Funktionen

Diese Erlösquelle soll ausgebaut werden, daher werde man in den kommenden Wochen und Monaten mit weiteren Funktionen experimentieren. Details sind noch nicht bekannt.

Rocket Beans wurde zwischen 2006 und 2014 im Netz als eine Art Begleitangebot für die Spieleserie Game One auf MTV aufgebaut. Ab 2015 – nach dem Aus für Game One – wurde Rocket Beans das zentrale Senderangebot. Es gilt als hochwertig, ist aber kaum mit jüngeren und teilweise reichweitenstarken Konkurrenz-Streamern verbunden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Phone83 08. Feb 2023 / Themenstart

Erstes Problem... Die User dort haben sich immer als Gottes Geschenk gehalten was Fan...

NMN 08. Feb 2023 / Themenstart

Vermutlich wollten die das bislang nicht, da sie als Teil von Funk keine Werbung...

Saladino 08. Feb 2023 / Themenstart

Das sind keine privaten Kanäle. Rocketbeans ist bei all den Streams gewinnbeteiligt. Im...

quickndirty 08. Feb 2023 / Themenstart

Verrückt, ich frag mich wer Fußball sehen will.

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Treibstoffe
Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
Eine Analyse von Hanno Böck

Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
Artikel
  1. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

  2. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

  3. Umfrage gestartet: Plant Amazon einen eigenen Webbrowser für den Desktop?
    Umfrage gestartet
    Plant Amazon einen eigenen Webbrowser für den Desktop?

    Eine Amazon-Umfrage legt nahe, dass der Versandhändler an einem Desktop-Webbrowser arbeitet, um die Internetwerbung zu seinen Gunsten zu beeinflussen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Otto Oster Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /