Oceans of Time und Warhammer 40.000

Out There - Oceans of Time: Taktische Abenteuer im Universum

Strategiespiele müssen nicht immer kriegerische Themen bedienen, wie unter anderem die 2014 erschienene Weltraumodyssee Out There bewiesen hat. Der Nachfolger behält nun das grundsätzliche Gameplay bei, bietet aber mehr von allem.

Verschollen in einer riesigen Galaxis, gilt es auch in Oceans of Time klug mit seinen knappen Ressourcen hauszuhalten und sich einen Weg durch endlose, prozedural generierte Weiten des Alls zu suchen.

Zufallsereignisse sowie die neue Möglichkeit, auf den Oberflächen mancher Planeten mit seiner Crew Expeditionen zu starten, machen das kleine Spiel zum riesigen Abenteuer. Zum Glück darf man diesmal an speziellen Orten seinen Spielstand auch trotz Permadeath abspeichern.

Erhältlich für Windows-PC; rund 20 Euro.

Warhammer 40.000 Chaos Gate - Daemonhunters: Strategie von Games Workshop

Die Computerspiele auf Basis der Welt Warhammer 40.000 von Games Workshop schwanken zwischen solidem Gameplay und frechen Franchise-Cashgrabs. Diesmal ist ein tolles Spiel herausgekommen: Chaos Gate - Daemonhunters.

Dabei handelt es sich um ein kompakt gestaltetes, herausforderndes und spannendes Rundentaktik-Massaker der Xcom-Tradition, in dem der Kampf hochgezüchteter Dämonenjäger gegen transdimensionale Alienmonster in der düster-überdrehten Welt des 41. Jahrtausends Thema ist.

Im Unterschied zu den spielerischen Vorbildern wird hier allerdings allzu taktisches Zögern bestraft: Wie auch in Gears Tactics belohnt Chaos Gate aggressives und schnelles Spiel und Risiko, passend zum martialischen WH40k-Universum.

Fans desselben können sowieso zugreifen, alle anderen erfreuen sich trotz des Überdrüber-Dark-Fantasy-Metal-Pathos an einem soliden Rundentaktikspiel.

Erhältlich für Windows-PC; rund 45 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Shields of Loyalty und Ragnorium
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /