Stranger Things: Rätsel um Microsofts Windows-1.0-Teaser ist gelöst
Nachdem Microsoft vor kurzem in einem kurzen Teaser Windows 1.0 aus dem Jahr 1985 angepriesen hat, ist das Rätsel nun gelöst: Im Microsoft Store lässt sich ab dem 8. Juli 2019 die App Windows 1.11 herunterladen - dank Stranger Things inklusive Gruselfaktor.

Microsoft hat in seinem App Store eine App namens Windows 1.11 eingestellt; sie emuliert Microsofts im Jahr 1985 veröffentlichtes Betriebssystem Windows 1.0. Die Anwendung sollen Nutzer ab dem 8. Juli 2019 herunterladen können. Das geht aus einem weiteren Twitter-Beitrag Microsofts hervor, in dem das Datum als Morse-Code angegeben ist. Damit ist das Rätsel um einen Windows-1.0-Teaser gelöst, den Microsoft vor kurzem bei Twitter veröffentlicht hat.
Bei der App handelt es sich aber nicht um eine reine Emulation, sondern um eine Art Spiel, das in Kooperation mit Netflix und der Mystery-Serie Stranger Things entwickelt wurde. Diese Verbindung hatte sich aufgrund der Wortwahl beim ersten Teaser bereits vermuten lassen. Auch der Morse-Code der zweiten Nachricht ist ein Hinweis auf die zweite Staffel von Stranger Things, die Ratte im Hintergrund verweist auf die dritte Staffel.
Laut der Beschreibung von Microsoft sollen sich in der App Spiele spielen und Easter Eggs entdecken lassen. Außerdem soll es einzigartige Inhalte zu Stranger Things geben. Nutzer müssen sich allerdings vor dem Gedankenschinder in Acht nehmen, dem Monster aus der Schattenwelt in der zweiten Staffel von Stranger Things. Offenbar kann dieses den virtuellen Computer übernehmen.
Spiel, keine Emulation
Insgesamt dürfte es sich also nicht um eine ernsthafte Emulation von Windows 1.0 handeln. Mit dieser dürften die meisten Nutzer heutzutage allerdings ohnehin nicht allzu viel anzufangen wissen. Die dritte Staffel von Stranger Things läuft seit Anfang Juli 2019 auf Netflix.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zustimmung. EDIT: Zumal von einem der beiden Kontrahenten ein überflüssiger Thread...
Ist "Heartlands" ein DLC oder Addon? Ich hab das normale ... aber noch immer nicht...
Du wirst vielleicht lachen, aber ich habs auch nur mitbekommen, weil ich auf Netflix...
Ich bin mir ziemlich sicher in den Untertiteln auf Netflix ebenfalls "Gedankenschinder...