Story-DLC für Dishonored: Der zweite Teil des Dolches

Mit The Brigmore Witches haben die Arkane Studios eine neue Erweiterung für Dishonored veröffentlicht. Attentäter Daud, der Mörder der Kaiserin, muss sich gegen die Hexe Delilah behaupten.

Artikel veröffentlicht am ,
The Brigmore Witches setzt die Geschichte von Daud fort.
The Brigmore Witches setzt die Geschichte von Daud fort. (Bild: Bethesda)

In Dishonored, einem der besten Titel 2012, ist Daud der Mörder der Kaiserin und es die Aufgabe des Spielers, das Komplott hinter diesem Attentat aufzudecken. Die erste Story-Erweiterung, The Knife of Dunwall, ist zugleich der erste Teil der Hintergrundgeschichte von Daud - mit The Brigmore Witches setzen die Entwickler der Arkane Studios das Abenteuer fort.

In The Knife of Dunwall galt es herauszufinden, wer eine gewisse Delilah ist - die Anführerin der namengebenden Brigmore-Hexen. Am Ende aber wird Daud selbst von seinem Lieutenant verraten und ist somit auf die Hilfe rivalisierender Banden angewiesen. Die Toten Aale und die Hutmacher unterstützen den Attentäter auf der Suche nach Delilah. Während die erste Story-Erweiterung zumeist bekannte Schauplätze aus anderer Perspektive bot, soll The Brigmore Witches mit neuen Gebieten aufwarten. Wer noch Spielstände aus The Knife of Dunwall besitzt, kann all seine Waffen, Kräfte und getroffenen Entscheidungen weiter nutzen.

The Brigmore Witches ist seit Dienstagabend für PC, Xbox 360 und Playstation 3 erhältlich. Die Ladenversion mit einem Aktivierungsschlüssel kostet 10 Euro, für das Steam-Pendant und die Version im Playstation Store (im Laufe des Mittwochs verfügbar) gilt dies ebenfalls. Bei Xbox Live kostet der DLC 800 Microsoft-Punkte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /