Storefronts: Amazon startet Onlineshop für kleine Unternehmen
Mit Storefronts lokalisiert Amazon sein Angebot und startet einen Onlineshop für kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland. Überschneidungen mit Handmade sind vorhanden, jedoch soll Storefronts noch stärker auf die Personen hinter den Produkten eingehen.

Amazon hat ein neues Webangebot gestartet: Die neue Onlineshop-Rubrik Storefronts soll einheimische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und ihre Produkte präsentieren, die im normalen Angebot womöglich untergehen würden.
Zudem sollen die Hersteller in Videos und Porträts vorgestellt werden. Zum Start von Storefronts sollen Amazon zufolge über 100.000 Produkte von KMU aus Deutschland verfügbar sein. Die Produkte sind in 26 Kategorien unterteilt, unter anderem Küche, Haushalt & Wohnen, Elektronik & Foto sowie Bekleidung. Die Bandbreite an verfügbaren Produkten ist sehr groß, vom Türschild für die Hochzeit über Displayschutz für das Smartphone bis hin zu Beton-Gartenfackeln und Mikrofonen.
Überschneidungen zu Handmade sind durchaus vorhanden
Die Überschneidungen zu Amazons Rubrik Handmade, in der handgemachte Produkte angeboten werden können, sind durchaus vorhanden. Das wird auch in der Pressemitteilung deutlich, in der das Brandenburger Unternehmen Manufaktur Liebevoll vorgestellt wird, das seine Produkte bisher bei Handmade verkauft hat. Handmade ist Amazons Alternative zu Etsy, einem Marktplatz für handgemachte Produkte.
Storefronts setzt aber nicht ausschließlich auf Handgemachtes, sondern bietet auch industriell gefertigte Produkte an - Hauptsache, sie stammen von KMU aus Deutschland. Amazon zufolge stammt die Hälfte der weltweit bei Amazon verkauften Produkte von KMU. Deutsche KMU haben 2017 im Amazon Marketplace einen Exportumsatz von mehr als 2,1 Milliarden Euro erzielt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Shopseiten sind keineswegs neu. Amazon hat dies bisher sehr schlecht umgsetzt im...