Storage: AWS erweitert Gratisangebot für Traffic deutlich
Offenbar versucht AWS den Angriff von Cloudflare zu kontern und erweitert sein Angebote massiv. Kunden freut die Konkurrenz.

Der Cloud-Anbieter AWS hat Neuerungen für sein Gratis-Angebot, das sogenannte Free Tier, vorgestellt, die sich auf die zulässige Menge von Netzwerkverkehr beziehen. Kostenfrei ist demnach künftig der Datentransfer von 100 GByte aus AWS heraus ins Internet, bisher galt dies für 1 GByte. Über das AWS-CDN Cloudfront können künftig 1 TByte-Daten pro Monat kostenfrei übertragen werden, statt wie bisher 50 GByte. Ebenso wird die Anzahl der HTTP-Requests von 2 Millionen auf 10 Millionen erhöht
Wie es weiter in der Ankündigung heißt, gelten die neuen Bedingungen ab 1. Dezember und bei AWS müssten Kunden nichts weiter tun, um von den neuen Regeln zu profitieren. Weiter heißt es: "Infolge dieser Änderung werden Millionen von AWS-Kunden weltweit keine Gebühren mehr für diese beiden Kategorien der Datenübertragung auf ihrer monatlichen AWS-Rechnung angezeigt. Kunden, die über eine oder beide dieser Zuweisungen hinausgehen, werden zudem ihre Gesamtgebühren für die Datenübertragung senken."
Zwar stellt AWS die Ankündigung selbst in eine Reihe weiterer Preisreduktionen, die es auch bisher schon für das Angebot gegeben hat. Das extrem stark erweiterte Gratisangebot speziell für den Datentransfer dürfte aber auch eine Reaktion auf die Ankündigung des R2-Dienstes von Cloudflare sein. Letztere ist vor allem als direkter Angriff auf die hohen Kosten von AWS für Netzwerkverkehr gestartet worden und wird auch aktiv mit den im Vergleich dazu geringeren Kosten beworben.
Darauf Bezug nehmend schreibt auch ein AWS-Kunde bei Hackernews: "Ich verwende 500 GByte bis 1 TByte pro Monat auf Cloudfront, was ungefähr 50-100 US-Dollar pro Monat kostet, und ich wollte dies auf Cloudflare übertragen, um die Einsparungen zu nutzen. Diese AWS-Änderung wird jedoch im Grunde meine gesamte Cloudfront-Rechnung plattmachen. Ich sollte Cloudflare eine Weihnachtskarte schicken, um mich zu bedanken."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed