Störung: Whatsapp kämpft mit Serverproblemen
Vom frühen Abend des 22. Februar 2014 bis kurz vor Mitternacht hat der Kurznachrichtendienst Whatsapp nicht funktioniert. Die Hintergründe sind noch unklar, das Unternehmen gab jedoch Serverprobleme als Grund an.

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp arbeitet seit dem Abend des 22. Februar 2014 deutscher Zeit an seiner Infrastruktur. Die Apps des Dienstes melden, sie könnten direkte Nachrichten nicht zustellen und auch Gruppen nicht ansprechen.
Worin genau die technischen Probleme bestehen, ist noch nicht bekannt, es dauerte auch einige Stunden, bis sich das Unternehmen Whatsapp öffentlich äußerte. Dies geschah durch einen Tweet des Accounts @wa_status, über den der Dienst Statusupdates verschickt. Darin ist auch nachzulesen, dass Serverprobleme bei Whatsapp mit schöner Regelmäßigkeit auftreten: Von Juli bis Dezember 2013 gab es stets einmal im Monat technische Schwierigkeiten, allerdings lief der Dienst in den vergangenen beiden Monaten störungsfrei.
Auf anderen Wegen als per Twitter kommuniziert Whatsapp bisher nicht mit seinen Nutzern, so findet sich beispielsweise noch kein Eintrag im firmeneigenen Blog. Das mag daran liegen, dass die nach Angaben des Unternehmens nur 50 Mitarbeiter starke Firma derzeit fieberhaft an der Lösung der Probleme arbeitet.
Über einen möglichen Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Übernahme von Whatsapp durch Facebook ist derzeit auch noch nichts bekannt. Whatsapp hatte in seinem Blog versprochen,dass sich für die Nutzer nichts ändern solle und das Unternehmen auch eigenständig weiterbetrieben werden soll. Zu einer Verbindung der Infrastruktur von Whatsapp mit der von Facebook äußerte sich der Kurznachrichtendienst dabei auch nicht. Die erst vor fünf Jahren gegründete Firma, deren Dienst weit über 400 Millionen Benutzer haben soll, war für 19 Milliarden US-Dollar von Facebook gekauft worden.
Nachtrag vom 23. Februar 2014, 0:05 Uhr
Whatsapp hat gemeldet, dass die Probleme behoben seien. Der Dienst funktioniert wieder.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich nutze lieber Sachen, die nicht gehyped werden. KakaoTalk zum Beispiel.
Ein Hoch auf die Autokorrektur. :D Darf ich fragen ob Android, iOS oder WP?
Wäre ja auch dumm, wenn sie etwas anderes tun würden... Den Post hake ich erst als...
Die auch noch oft uninstallierbar vorinstalliert ist... deaktiveren bringt nach dem...