Störung: Whatsapp kämpft mit Serverproblemen

Vom frühen Abend des 22. Februar 2014 bis kurz vor Mitternacht hat der Kurznachrichtendienst Whatsapp nicht funktioniert. Die Hintergründe sind noch unklar, das Unternehmen gab jedoch Serverprobleme als Grund an.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Whatsapp-Logo
Das Whatsapp-Logo (Bild: Lionel Bonaventure/AFP/Getty Images)

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp arbeitet seit dem Abend des 22. Februar 2014 deutscher Zeit an seiner Infrastruktur. Die Apps des Dienstes melden, sie könnten direkte Nachrichten nicht zustellen und auch Gruppen nicht ansprechen.

Worin genau die technischen Probleme bestehen, ist noch nicht bekannt, es dauerte auch einige Stunden, bis sich das Unternehmen Whatsapp öffentlich äußerte. Dies geschah durch einen Tweet des Accounts @wa_status, über den der Dienst Statusupdates verschickt. Darin ist auch nachzulesen, dass Serverprobleme bei Whatsapp mit schöner Regelmäßigkeit auftreten: Von Juli bis Dezember 2013 gab es stets einmal im Monat technische Schwierigkeiten, allerdings lief der Dienst in den vergangenen beiden Monaten störungsfrei.

Auf anderen Wegen als per Twitter kommuniziert Whatsapp bisher nicht mit seinen Nutzern, so findet sich beispielsweise noch kein Eintrag im firmeneigenen Blog. Das mag daran liegen, dass die nach Angaben des Unternehmens nur 50 Mitarbeiter starke Firma derzeit fieberhaft an der Lösung der Probleme arbeitet.

Über einen möglichen Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Übernahme von Whatsapp durch Facebook ist derzeit auch noch nichts bekannt. Whatsapp hatte in seinem Blog versprochen,dass sich für die Nutzer nichts ändern solle und das Unternehmen auch eigenständig weiterbetrieben werden soll. Zu einer Verbindung der Infrastruktur von Whatsapp mit der von Facebook äußerte sich der Kurznachrichtendienst dabei auch nicht. Die erst vor fünf Jahren gegründete Firma, deren Dienst weit über 400 Millionen Benutzer haben soll, war für 19 Milliarden US-Dollar von Facebook gekauft worden.

Nachtrag vom 23. Februar 2014, 0:05 Uhr

Whatsapp hat gemeldet, dass die Probleme behoben seien. Der Dienst funktioniert wieder.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


flaviaarking888 25. Feb 2014

Ich nutze lieber Sachen, die nicht gehyped werden. KakaoTalk zum Beispiel.

Lala Satalin... 24. Feb 2014

Ein Hoch auf die Autokorrektur. :D Darf ich fragen ob Android, iOS oder WP?

Flyns 24. Feb 2014

Wäre ja auch dumm, wenn sie etwas anderes tun würden... Den Post hake ich erst als...

0xDEADC0DE 24. Feb 2014

Die auch noch oft uninstallierbar vorinstalliert ist... deaktiveren bringt nach dem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /