Störsender: Vater knipst versehentlich Mobilfunk einer Gemeinde aus

Mit einem Störsender wollte ein Familienvater verhindern, dass seine Kinder im Internet surfen - und legte das Mobilfunknetz einer Gemeinde lahm.

Artikel veröffentlicht am ,
Papaaaa, warum ist das Internet weg?
Papaaaa, warum ist das Internet weg? (Bild: mirkosajkov/Pixabay)

Zwischen Mitternacht und 3 Uhr morgens funktionierte das Mobilfunknetz in der französischen Gemeinde Messanges (Landes) nicht. Ein Mobilfunkanbieter rief die zuständige Behörde Agence Nationale des Fréquences (ANFR) zu Hilfe, welche die Ursache ausfindig machen konnte: Ein Familienvater hatte einen Störsender installiert. Nun droht ihm eine Geld- und Gefängnisstrafe. Zuerst berichtete das Onlinemagazin Bleepingcomputer.

Laut eigenen Angaben stellte die AFNR fest, dass ein Störsender (Jammer) verwendet wurde. Dieser sendet Funkwellen auf den gleichen Frequenzen wie die Mobilgeräte, überlagert diese und verhindert damit, dass die Geräte eine Verbindung zum Mobilfunkmasten herstellen können.

Ein Techniker der AFNR konnte das Störsignal bis zu einem Haus in einer Nachbargemeinde verfolgen. Dort habe der Hausbesitzer zugegeben, einen Störsender im Internet gekauft und installiert zu haben. Der Einsatz von Störsendern ist in Frankreich wie in Deutschland illegal. In Frankreich drohen Strafen von bis zu 30.000 Euro und sechs Monaten Gefängnis.

Mit Störsender gegen Internetsucht der Kinder

"Die Erklärung war verblüffend einfach: Der Familienvater hatte den Störsender installiert, um zu verhindern, dass seine Teenager mit ihrem Smartphone ins Internet gehen, anstatt einzuschlafen! Seine Kinder waren in der Tat süchtig nach sozialen Netzwerken und anderen Anwendungen geworden, insbesondere seit der durch die Covid-19-Epidemie verhängten Ausgangssperren", erklärte die ANFR in ihrem Bericht.

"Nachdem er Foren im Internet konsultiert hatte, entschied der Vater, dass ein Störsender die beste Lösung sei, um diesen Exzessen ein Ende zu setzen," heißt es in dem Bericht der AFNR weiter. Der Sender war offensichtlich so stark, dass er dem kompletten Nachbarort die Mobilfunkverbindung nahm - auch wenn das nicht die Intention des Familienvaters war. Die AFNR meldete ihren Fund der Staatsanwaltschaft, die das Gerät beschlagnahmte und den Vorfall untersucht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /